BigBack: Senkrechte Scrollbar in Mozilla und Netscape immer anzeigen?

Hi,

als ich gerade eben meine Seite auch im Netscape und Mozilla gestetet habe, da ist mir etwas Unschönes aufgefallen. Wenn der Inhalt einer Seite nicht so weit nach unten reicht, dass eine Scrollbar angezeigt werden muss, dann ist natürlich keine da. Soweit kein Problem. Aber wechselt man jetzt zu einer Seite, bei der eine Scrollbar benötigt wird, dann rutscht die ganze Seite (Tabellen-zentriert) um die halbe Breite der Scrollbar nach links.

hier ist ein Beispiel:
http://home.arcor.de/johannesnitschmann/Test/test1.htm

Was kann ich machen um diese Schwankungen zu verhindern? Ich dachte daran, es wie im IE zu machen, dass die senkrechte, vertikale Scrollbar immer angezeigt wird.

Im IE funktioniert die Seite soweit einwandfrei, ich dachte aber, dass es ja schon ne Menge Leute  andere Browser verwenden.

Was kann ich machen, ohne vielleicht die ganze Seite völlig umzubauen?

Gruß
BigBack

  1. Hallo!

    als ich gerade eben meine Seite auch im Netscape und Mozilla gestetet habe, da ist mir etwas Unschönes aufgefallen. Wenn der Inhalt einer Seite nicht so weit nach unten reicht, dass eine Scrollbar angezeigt werden muss, dann ist natürlich keine da. Soweit kein Problem. Aber wechselt man jetzt zu einer Seite, bei der eine Scrollbar benötigt wird, dann rutscht die ganze Seite (Tabellen-zentriert) um die halbe Breite der Scrollbar nach links.

    Also ich konnte Deine Beschreibung nicht nachvollziehen, ich fand keine Möglichkeit die Seite zu Wechseln und danach noch immer die zentrierte Tabelle zu finden. Andererseits: Warum sollte es anders sein als Du es beschreibst. Die Zentrierung bezieht sich auf den Darstellungsbereich des Browsers, auf den Viewport und dazu gehört der Scrollbar eben nicht.

    hier ist ein Beispiel:

    Das falsche?

    http://home.arcor.de/johannesnitschmann/Test/test1.htm

    </faq/#Q-19>

    Was kann ich machen um diese Schwankungen zu verhindern? Ich dachte daran, es wie im IE zu machen, dass die senkrechte, vertikale Scrollbar immer angezeigt wird.

    Auch der IE zeigt den Scrollbar nicht immer an, vgl.: http://www.orf.at.

    Beste Grüße
    Viennamade

  2. Hi,

    Was kann ich machen um diese Schwankungen zu verhindern? Ich dachte daran, es wie im IE zu machen, dass die senkrechte, vertikale Scrollbar immer angezeigt wird.

    Dann sorge dafür, daß der Scrollbar immer benötigt wird.
    Z.B. dadurch, daß die Mindesthöhe des html-Elementes minimal größer ist als der Viewport (min-height:101%)

    cu,
    Andreas

    --
    MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Dann sorge dafür, daß der Scrollbar immer benötigt wird.
      Z.B. dadurch, daß die Mindesthöhe des html-Elementes minimal größer ist als der Viewport (min-height:101%)

      Das habe ich noch nie gehört.. was ist das und wo kann ich es einstellen? Was passiert da genau?

  3. Hallo :)

    Würde dir gerne helfen, verstehe aber auch nach dreimaligem Lesen deines Problems den Inhalt nicht... Auch dein Beispiel hat mir nicht viel geholfen - leider!

    Beschreibe es bitte genauer. Ich bin mir sicher, dass auch viele andere das Problem nicht ganz verstehen, und du deshalb auch noch keine Lösung erhalten hast.

    Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche.

    Grüsse aus der Schweiz,
    Martin :)

    1. Würde dir gerne helfen, verstehe aber auch nach dreimaligem Lesen deines Problems den Inhalt nicht... Auch dein Beispiel hat mir nicht viel geholfen - leider!

      Sorry! Ich habe einen entscheídenden Buchstaben versgessen. Es muss heißen:

      ""Aber wechselt man jetzt zu einer Seite, bei der "k"eine Scrollbar benötigt wird, dann rutscht die ganze Seite (Tabellen-zentriert) um die halbe Breite der Scrollbar nach links.""

      1. Schon wieder falsch.. Wo hab ich eigentlich meinen Kopf...

        Es ist richtig, so wie es da steht. Ich erkläre es jetzt noch einmal:

        Also ich habe eine Seite die in der höhe sagen wir mal 500 Pixel hat, somit bei einer normalen Auflösung von etwa 1024x768 wird auf dieser Seite keine Scrollbar angezeigt. Das ist ja in Ordnung, aber wechselt man nun im Menü zu einer andern Seite die in der Höhe z.B. 1200 Pixel hat, dann wird eine Scrollbar angezeigt. Somit rutscht der ganze Inhalt der Seite, weil ja zentriert etwas nach Links.

        Die gilt aber nur für Mozilla oder Netscape. Beim IE wird die Scrolleiste immer angezeigt.

        Ich meine es ist vielleicht nicht gar so sclimm, weil es minimal ist und der IE auch am weitesten verbreitet ist.. dachte hald da gibt es vielleicht einen einfachen Trick.

        1. Hi,

          Ich meine es ist vielleicht nicht gar so sclimm, weil es minimal ist und der IE auch am weitesten verbreitet ist.. dachte hald da gibt es vielleicht einen einfachen Trick.

          sag mal... _liest_ Du eigentlich die Antworten hier nicht? Oder willst Du MudGuard und alle, die hier helfen wollen, nur verärgern und erreichen, daß demnächst keiner mehr auf Deine Fragen eingeht?

          freundliche Grüße
          Ingo

          1. sag mal... _liest_ Du eigentlich die Antworten hier nicht?

            doch. hab ich doch gelesen, nur hab ich noch einmal nachgefragt wie ich das anstellen soll. eine kleine weitereführende Erklärung würde mir hefen.

            Wäre super. Danke.

            1. Hi,

              doch. hab ich doch gelesen, nur hab ich noch einmal nachgefragt wie ich das anstellen soll. eine kleine weitereführende Erklärung würde mir hefen.

              der Hinweis:

              die Mindesthöhe des html-Elementes minimal größer ist als der Viewport (min-height:101%)

              ist m.E. deutlich genug. Es ist sowohl das zu formatierende Element (html) als auch die anzuwendende Formatierung (min-height:101%) genannt worden. Wenn Du nicht weisst, wie man Elemente mit CSS überhaupt formatiert, lies in den Grundlagen zu CSS nach. Wenn Dir das genannte Attribut nichts sagt, benutze die Suchfunktion von Selfhtml.
              Beides wird hier erwartet. Und selbst ohne entsprechendes Verständnis solltest Du zumindest in der Lage sein, diese eine Definition zu schreiben und einfach mal ausprobieren.

              freundliche Grüße
              Ingo

              1. der Hinweis:

                die Mindesthöhe des html-Elementes minimal größer ist als der Viewport (min-height:101%)
                ist m.E. deutlich genug.

                naja, ok. wenn meinen.

                ich benutze keine extrene css datei.. ich bin kann das echt nicht gut.. ich werd mich aber später mal damit auseinandersetzten..

                1. Hi,

                  ich benutze keine extrene css datei..

                  das brauchst Du hierfür auch gar nicht. Lese nach, welche Möglichkeiten es zur Einbindung von styles gibt.

                  freundliche Grüße
                  Ingo

  4. Hallo

    Ich bin's nochmal.. Evtl. habe ich nun dein Problem verstanden.

    Ich habe mir nun sowohl die Seite http://home.arcor.de/johannesnitschmann/Test/test1.htm als auch die Seite http://home.arcor.de/johannesnitschmann/Test/test2.htm angesehen.

    Wenn ich dich richtig verstehe, meinst du, dass beim Erscheinen einer Scrollbar die Tabelle leicht nach links verschoben wird.

    Soweit stimmt das. Ob das nun auch wirklich die halbe Breite der Scrollbar ist, darüber wäre ich mir jetzt nicht so ganz sicher, aber egal!

    Der Browser stellt auf jeden Fall alles korrekt dar. Du hast deinem Inhalt nämlich gesagt, er soll in der Mitte stehen. Und das tut er auch: Er nimmt immer die Mitte des verfügbaren Platzes (und der ist mit der Scrollbar eben leicht kleiner..).

    Nun möchtest du das verhindern und IMMER eine Scrollbar anzeigen lassen. Die einzige (mir so spontan einfallende) Lösung wären Frames: Erstelle eine Seite mit zwei Frames. Das linke Frame machst du 1 Pixel gross, so das man es nicht sieht, da es auch keinen Inhalt hat.. Und im rechten wird dann dein Inhalt angezeigt (weitere Infos: http://www.selfhtml.teamone.de/html/frames/)

    Ausserdem programmierst du das dann so, dass im rechten Frame die Scrollbar erzwungen (d.h. immer angezeigt) wird. Infos dazu unter http://www.selfhtml.teamone.de/html/frames/eigenschaften.htm.

    Das ist wirklich die einzige Lösung, die mir gerade zu deinem Problem einfällt. Andererseits könntest du deine Seiten auch einfach so lassen, da eine solche minimale Verschiebung sowieso nicht wirklich tragisch ist (finde ich zumindest), oder spricht etwas dagegen??

    Ich wünsch einen schönen Abend!

    Grüsse aus der Schweiz,
    Martin :)