Rainer Teuber: Suche Script zum Kopieren von ftp-Dateien!

Hallo, Leute,
ich habe mich totgegoogelt und habe jetzt nach zwei Tagen Suchen verzweifelt!  Ich suche ein php-Script, dass beim meinem Hoster1 sich die ftp-Files und Hoster2 holt und abspeichert!  Backup also.
Nee, das geht nicht mit FlashFXP, weil die Hoster das heute alle nicht mehr erlauben.  Außerdem ist das der falsche Ansatz; ich will nicht ein Programm auf meinem PC laufen lassen, sondern als Script auf einem Hoster-Server.  Und da geht das natürlich mit den entsprechenden php ftp_xxxx Funktionen.
Danke!

  1. hallo,

    Ich suche ein php-Script, dass beim meinem Hoster1 sich die ftp-Files und Hoster2 holt und abspeichert!  Backup also.
    Nee, das geht nicht mit FlashFXP, weil die Hoster das heute alle nicht mehr erlauben

    Dann kannst du suchen, soviel du willst. Wenn deine Hoster den Einsatz von FTP-Scripts nicht zulassen, kannst du höchstens noch versuchen, dir selbst irgendwas zu basteln.

    ähm ... ich nehme an, daß du unter FlashFXP das verstehst, was es bei http://download-tipp.de/shareware_und_freeware/2492.shtml gibt?

    Außerdem ist das der falsche Ansatz; ich will nicht ein Programm auf meinem PC laufen lassen, sondern als Script auf einem Hoster-Server.

    Warum eigentlich? Ich bin eher der Ansicht, daß man sich grundsätzlich immer ein lokales Backup seiner online-Dateien anlegen sollte. Es ist auch wesentlich leichter, vom eigenen Rechner was hochzuladen, als das mit irgendwelchen möglicherweise wackligen Scripts direkt von Hoster zu Hoster zu versuchen, wenn in den ALG der Hoster was anderes steht.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,
      vielen Dank für Deine Antwort und ausführliche Stellungnahme. Aber glaube mir, ich würde mich nicht an das Forum wenden, wenn ich das gewollte nicht bräuchte (gehe gleich draufein) und wenn ich nicht schon wie blöde gesucht hätte!
      1. Ich muß riesige Datenmengen umschaufeln (ca. 50MB) und habe nur einen Modemzugang!  Da wo ich wohne wird es nie ADSL geben und auf ISDN warten wir scheon seit acht Jahren. Ein Runterladen und wieder Hochladen ist deshalb unmöglich.  Ich habe eine CGI-Lösung über die GET-Funktion. Aber viele (Free)-Hoster bieten CGI nicht mehr, seit php gibt.  Free?  Ja, ich sehe nicht ein, dass ich einen teuren Hosterservice mieten soll, wenn es viel leistungsstärkere Free-Server gibt. Gut, über http: geht also der Interene-Net Transfer nicht, weil die CGI  GET aus UWP-Simple fehlt.  Aber jetzt kommsts: php biete haufenweise ftp_xxx funktionen an!  Und damit kann man besten das machen was ich möchte - superelegant!  Mit einem 10min. Script habe ich das, was ich will auch schon gemacht und es geht... Aber es fehlt das Human Interface für universelle Anwendungen.
      Und jemand der sowas macht ist z.B. http://inebria.com/phpftp/ (Bild: http://inebria.com/phpftp/phpftp.jpg), nur fehlt da ein bißchen.  Aber da bin ich gerade dran!
      Vielen Dank noch mal und liebe Grüße von Rainer.
      P.S.: Schade, dass dieses Forum so eine Steinzeitoberfläche hat, der Inhalt ist weltspitze!  Und die Hilfe ist galaktisch... nur finden - puh! Das sollte kein blödes Meckern sein... Ich weiß auch der Nachteile einer anderen Gestaltung, leider!