Hallo Jens,
... wo man PDF's nur speichern kann. Aber muss ich unbedingt mal runterladen 8)
PDFs bearbeiten ist aufgrund der Datenstruktur, sowiso sehr kompliziert, und funktioniert meist nur in dem Editor, der das PDF erstellt hat. Da OpenOffice meines Wissens keine PDFs editiert sondern es über den Umweg PostScript erstellt, ist es auch nicht editierbar. Das halte ich auch in den seltensten Fällen für sinnvoll, PDF ist halt immer noch eher eine Druckvorstufe als ein bearbeitbares Dokument.
Aha. Klar :)
Werde ich mir anschauen. Nach dem Schreiben dieses Postings habe ich mich auch mal mittels Google auf die Suche gemacht und bin zu http://www.ghostscript.com gekommen, aber irgendwie ist diese Seite auch nicht sehr informationsreich.
freeware? -> ja
gut? -> noch besser
runterladen? -> in fast allen Linux Distributionen enthalten, für Windows http://www.miktex.org/
Ich wollte mir schon immer mal Linux besorgen. MAl sehen, in 10 Jahren vielleicht ;)
KDE gibt es auch für BSD, Windows, ...
KDE =afaik= K Desktop Environment, eine GUI für Linux -> http://de.wikipedia.org/wiki/KDE
BSD = wusste ich noch nie, afaik ist es eine Linux- oder Unix-Distribution.
Hmm... falls wir nun über das gleiche KDE reden, dann wundere ich mich: Wieso sollte es eine grafische Benutzerfläche für ein System geben, in das eine grafische Benutzerfläche bereits eingebaut ist?
WauWau
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]