Layer zeitgesteuert ein- und ausblenden (Crossbrowser?)
Sebastian Schimpf
- javascript
Hallo,
ich bin zur Zeit mit einer Aufgabenstellung konfrontiert,
die es erfordert eine Lösung für die Einblendung eines Layers zu finden,
die möglichst alle Browser neuerer Generation bedient.
Netscape ab Version 6.0 (win und mac), IE ab V. 5.0 (win und mac), Mozilla, Opera ab Version 5.0 (win und mac) und
Safari
Nun frage ich mich gerade ob ein Script wie dieses, welches eigentlich "nur" mit dem DOM arbeitet, auch verlässlich sein kann.
var dom = document.getElementById?1:0;
var ns4 = document.layers?1:0;
function showMenu(name,number) {
var groups = 7;
for (count = 1; count <= groups; count++) {
var content = name + count;
var active = name + number;
if(dom) {
if(content == active) {
document.getElementById(active).style.visibility = 'visible';
document.getElementById(active).onmouseover = clearShut;
document.getElementById(active).onmouseout = setShut;
}
else {
document.getElementById(content).style.visibility = 'hidden';
}
}
else if(ns4) {
if(content == active) {
document[active].visibility = 'show';
document[active].onmouseover = clearShut;
document[active].onmouseout = setShut;
}
else {
document[content].visibility = 'hide';
}
}
}
first = name, sec = number;
clearShut();
}
...
Reicht dieses Script wohl aus, um die einwandfreie Funktionalität möglichst crossbrowsermäßig zu gewährleisten, oder muss ich irgendwelche weiteren clientseitigen Eventualitäten abfangen?
Es wäre super, wenn mir jemand seine Erfahrung bzw. Meinung zu diesem Thema mitteilen könnte.
Freundliche Grüße aus Bremen,
Sebastian
Reicht dieses Script wohl aus, um die einwandfreie Funktionalität möglichst crossbrowsermäßig zu gewährleisten, oder muss ich irgendwelche weiteren clientseitigen Eventualitäten abfangen?
Halte Dich an Standards, denn nur so setzen sie sich durch.
Reicht dieses Script wohl aus, um die einwandfreie Funktionalität möglichst crossbrowsermäßig zu gewährleisten, oder muss ich irgendwelche weiteren clientseitigen Eventualitäten abfangen?
Halte Dich an Standards, denn nur so setzen sie sich durch.
Vielen Dank für diesen konstruktiven Rat!
Wieviele Bücher soll ich jetzt vorher lesen,
um mich an einen Standard zu halten, an den sich nicht mal alle Browserhersteller halten?
Freundliche Grüße aus Bremen.
PS: Dies soll jetzt keine Disskussion über Quasi- und Pseudo-Standards werden! ;-)