Hallo Struppi,
Danke für die schnelle Antwort.
var IE = document.all?true:false;
Naja.
ja ich weiß...
if (document.captureEvents) document.captureEvents(Event.MOUSEOVER)
klappt im IE
function checkPos(e) {
if (IE) { // Mausposition für IE
tempX = event.clientX + document.body.scrollLeft;
tempY = event.clientY + document.body.scrollTop;Das funktioniert nur im Quirks mode im strict mode nicht mehr.
von strict bin ich bei der Vorlage leider weit entfernt ;), also kein Problem...
Mozilla schluckt aber "event" nicht
var m_pos = new Object();
m_pos.top = tempY;
m_pos.left = tempX;return m_pos;
Du kanst dann auf checkPos().left/top zugreifen.
Danke, klappt im IE und ist schön elegant :)
Aufgerufen wird checkPos() aus einer anderen Funktion heraus,
Dann musst du den event noch weiterreichen.
Weiterreichen? Ich hab's jetzt erstmal direkt eingegeben:
document.getElementById('popup').style.left = (checkPos().left - OFFICES[id][3]) + 'px';
(wobei da noch ein gespeicherter Wert aus einem Array abgezogen wird, ist aber nicht relevant)
Klappt im IE, Mozilla meckert eben "event" als undefined an
MZ gibt den an die Funktion als 1. Parameter weiter.
Ich steh leider auf der Leitung - welcher Parameter in welcher Funktion? Ich seh wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
"Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
_____________
elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de