Orlando: Mozilla Tabellenzellen & Inline Elemente

Beitrag lesen

Hi Daniel,

Wenn du zb. auf "Bücher->Weiterbildung->Anatomie" auf Detailansicht klickst, so wird bei mir rechts oben wo der Lieferant steht die Schrift über die Tabellenzelle hinaus in eine benachbarte Tabellenzelle "verschoben". Dies ist nicht immer der Fall, sondern nur "zwischendurch".

es geht also (siehe </faq/#Q-19>) um

https://ssl15.inode.at/buyaustria.at/html/iframe_main.php?c=55&art=10072&ref=55&det=1 und
 https://ssl15.inode.at/buyaustria.at/html/buyaustria_screen.css

Das Stylesheet scheint mir in Ordnung zu sein, bis auf die Scrollbar-Definitionen ist alles korrekt. Dein Problem liegt vermutlich (auch) hier -- Quelltext gekürzt, da unzumutbar verschachtelt ;-)

<table style="width:100%;">
 <tr>
  <td style="width:75%;" ... >
   <p>...</p>
   <table style="width:100%;">
    <tr>
     <td ... >Anatomie</td>
     <td><p>&rArr;Herkunft: ...</p></td>
    </tr>
    <tr>
     <td style="padding:5px;">Artikelnummer: 10072</td>
     <td><p class="inl blue1 cap1">&rArr;Vertrieb: ... </p></td>
    </tr>
    <tr>

Bis hierher ist das auch OK, aber jetzt definierst du zwei Spalten und weist der ersten eine Breite von 100% der Tabelle zu. Folglich hat die zweite rechts daneben keinen Platz und Mozilla tut sich schwer dabei, mit diesem Code eine ansprechende Darstellung zu rendern. Dass M$IE und Opera trotzdem "korrekt" rendern liegt einfach daran, dass du mit deren Fehlerkorrektur-Routinen mehr Glück gehabt hat. Falsch macht Mozilla strenggenommen nichts...

<td style="padding:5px;width:100%;">Unternehmen Sie ... </td>
    <td style="text-align:right;" colspan="3">

Begrenze die Breite der ersten Spalte und der Fehler könnte verschwinden. Nach nochmaliger Durchsicht des Quelltextes bin ich mir da allerdings nicht mehr so sicher, da dieses Tabellen-Gewusel kaum zu durchschauen ist. Gib allen Tabellen und -zellen einen Rahmen

table {border:1px solid red }
 td { border:1px solid green }

um das Problem einzugrenzen.

Der Validator bemängelt weiters, dass kein Encoding angegeben ist (http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#zeichensatz und/oder per HTTP-Header) und dass die "&" in den Verweisen nicht maskiert sind:

http://validator.w3.org/check?uri=https%3A%2F%2Fssl15.inode.at%2Fbuyaustria.at%2Fhtml%2Fiframe_main.php%3Fc%3D55&doctype=(detect+automatically)&charset=iso-8859-1+(Western+Europe)

Richtig wäre "&", siehe auch http://validator.w3.org/docs/errors.html#bad-entity.

Grüße,
 Roland

--
<img src="http://62.26.121.2/dat/bgf/200402/06/love-2.gif" border="0" alt="">
Zielgruppengerechte Werbung