Selektoren
Michael Wronna
- css
0 MudGuard0 Cheatah0 Michael Wronna0 Cheatah
0 MudGuard
0 Stefan
hallo alle,
ich moechte elemente selektieren, die ein bestimmtes
kind-element aufweisen. z.b.: falls ich hervorhebung in einem
absatz habe, moechte ich den absatz gelb anzeigen:
<p>Absatz sollte Gelb sein da er <em>Hervorhebungen</em>
beinhaltet.</p>
<p>Absatz ist "normal", da er keine Hervorhebungen
enthält.</p>
wie koennte man dieses loesen? im voraus meinen danke fuer
eure verweise an das archiv. habe w3c auch schon ausfuehrlich
studiert. gruesse vom bodensee,
michael
Hi,
ich moechte elemente selektieren, die ein bestimmtes
kind-element aufweisen.
Dies ist weder in CSS 2 möglich noch wird es in CSS 3 möglich sein.
wie koennte man dieses loesen?
Nur, indem Du das Element selbst entsprechend kennzeichnest (Klasse oder sonstwie).
cu,
Andreas
Hi,
Dies ist weder in CSS 2 möglich noch wird es in CSS 3 möglich sein.
<ungetestet grund="faul"> wäre ein doppeltes :not()chen ein Lösungsweg? </ungetestet>
Cheatah
hallo cheatah,
wäre ein doppeltes :not()chen ein Lösungsweg?
ich sitze gerade auf dem schlauch. was meinst du
mit :not()chen? gruss vom bodensee,
michael
ss:) zu:) ls:& fo:) de:> va:) ch:? n4:& rl:? br:< js:| ie:% fl:{ mo:|
Hi,
ich sitze gerade auf dem schlauch. was meinst du
mit :not()chen?
das sollte eine Anspielung an das doppelte Lottchen sein (laut lesen). Gemeint war, :not() in sich selbst zu schachteln.
Cheatah
Hi,
<ungetestet grund="faul"> wäre ein doppeltes :not()chen ein Lösungsweg? </ungetestet>
Worauf willst Du das :not anwenden?
Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, ein Element anhand vorhandener Kind-Elemente auszuwählen.
cu,
Andreas
hallo andreas,
dass es in css2 und css3 nicht vorgesehen ist elemente anhand
ihrer kindelemente zu selektieren hatte ich ja auch schon
herausgefunden. ist aber nun eigentlich egal. ich bin darauf
gestossen, als ich etwas getestet hatte. siehe:
http:?t=78983&m=457993
da ich zumeist folgende arbeitsweise bevorzuge:
daten -> struktur -> darstellung
db -> php -> xhtml/css
xml -> xsl -> xhtml/css
habe ich die moeglichkeit die struktur so z uerzeugen, dass
die elemente welche entsprechende kindelemente aufweisen einer
spezielle klasse zuzuordnen. ich danke dir trotzdem fuer
deine bemuehungen,
michael
p.s.: :not habe ich immer noch nicht kapiert, bin mal schnell
bei w3c.org :-)
ss:) zu:) ls:& fo:) de:> va:) ch:? n4:& rl:? br:< js:| ie:% fl:{ mo:|
Hi,
Worauf willst Du das :not anwenden?
auf das <p>. Ich schätze aber, ich denke da in die falsche Richtung; vermutlich würde (wenn überhaupt) auch wieder nur das enthaltene <em> getroffen werden.
Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, ein Element anhand vorhandener Kind-Elemente auszuwählen.
Einen dafür gedachten Weg kenne ich auch nicht.
Cheatah
Hallo,
Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit, ein Element anhand vorhandener
Kind-Elemente auszuwählen.
Einen dafür gedachten Weg kenne ich auch nicht.
Es ist auch nicht geplant, alle Vorschläge in diese Richtung auf der
öffentlichen CSS-Mailingliste wurden aus Performancegründen abgeblockt.
Meines Wissens auch der Grund, weswegen in :contains() nur Strings, keine
Elemente erlaubt sind.
Es gab da erbitterte Diskussionen bis hin zum Vorschlagen des radikalen
Ersetzen der CSS Selektoren oder zumindest Erweiterns durch anderere
Selektorsyntaxen (Plural von Syntax?) wie zum Beispiel XPath. Wer Spaß
an sowas hat, sollte mal zurückrecherchieren, man findet da einiges in
ziemlich regelmäßigen Abständen.
Tim
Hi michael,
über CSS ist mir kein Mittel bekannt, das hierzu eingesetzt werden könnte. CSS fragt derartige Vorkommnisse nicht ab.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass du das 'em' derart modifizierst, dass sich hierüber vielleicht etwas drehen lassen könnte. Sauber ist diese Lösung dann denke ich aber mal nicht.
Werde hier immer wieder reinschauen und interessiert auf einen Gegenposting warten :) - wäre eine tolle Sache.
Gruss
Stefan