Hallo!
ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen...
seit ich an meiner selten genutzten "Uralt(1994)-468-PC-Schreibmaschine" herumgeschraubt habe, kann ich auf Windows nicht mehr zugreifen...
(Nicht funktionierenden PC-Lautsprecher ausgetauscht und Soundkarte eingebaut; wenn ich diese wieder entferne, bleibt der Fehler bestehen)
mittlerweile habe ich die Hauptplatine, Batterie, Prozessor (Intel468-66 gegen AMD468-80), Controller, Kabel, HDD(1,3 GB mit Win95b, 420 MB mit Win98SE und 260 MB-HDD Win98SE probiert) ausgetauscht...
und kann noch immer nicht von meiner HDD booten...
Ein booten von Diskette ist möglich.
Von der Diskette konnte ich auf die HDD wechseln. Seit ich die Batterie ausgetauscht habe findet er allerdings auch die HDD nicht.
(Mittlerweile wieder die alte Batterie eingebaut und unterschiedliche HDD's/Controller probiert)
(Die Betriebssysteme habe ich an einem anderen Rechner (PIII etc.)installiert und ausprobiert. Die HDD's und Windows laufen dort einwandfrei. Liegt hier der Fehler? )
Nach jeder Änderung bekomme ich eine andere Fehlermeldung...
"E/A Fehler. Datenträger wechseln und Taste drücken"
"Betriebssystem fehlt"
"ungültiges System Datenträger wechseln und Taste drücken"
"invalid drive specification"
jetzt (seit dem Batteriewechsel) erscheint nach einem Neustart nur noch die Grafikkarte, "Wait..." vom Bios(AMIBIOS'93) und nach langer Zeit "HDD failure <F1>" dann will er vom Floppy booten...
außerdem kann das BIOS die HDD's nicht mehr selbständig erkennen (?)
Der Lüfter am Netzteil macht unterschiedliche Geräusche...
Kann es sein, daß das Netzteil für die Fehler verantwortlich ist und zu wenig Strom liefert?
Tobi
(P.S.: Habe schon x-Google-Tips probiert... außer neuen Fehlern hat sich nichts am Problem geändert - wird nur schlimmer)