Michael: Nach CD-Backup einspielen: Alles schreibgeschützt

Hallo!

Ich habe wieder mal die Festplatte meines PC formatieren müssen, habe alle Dateien auf CD gebrannt. Nachdem ich das Backup eingespielt habe, stelle ich nun fest: Alle Dateien sind schreibgeschützt... Wie kann ich den Schreibschutz so einfach wie möglich für alle Dateien wieder aufheben? Ich möchte wirklich nicht durch jeden Ordner gehen und alles von Hand einstellen... Gibt es hier ein Befehl für das Betriebssystem oder ein Script? Ich verwende Windows 98.

Gruss

Michael

  1. Hallo nochmals

    Ist natürlich völliger Unsinn, hier als Thema "Recht" anzugeben. Steht gleich neben "Sonstiges", ich muss also irgendwie um eine Zeile verrutscht sein in dem Auswahlmenü... Sorry

    Gruss

    Michael

  2. Hi,

    wenn du dir sicher bist was du tust, dann kannst du mit dem folgenden Befehl in der DOS-Konsole alle Ordner und Unterordner ent-schreibschützen:
    attrib -R *.* /S /D

    MfG
    Rouven

    --

    -------------------
    ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
    1. Hallo

      wenn du dir sicher bist was du tust,

      Ähm...warum meinst du? Muss ich mit negativen folgen rechnen? Oder spielst du damit auf Systemdateien an, die vielleicht schreibgeschützt sein müssen?

      »»dann kannst du mit dem folgenden Befehl in der DOS-Konsole alle Ordner und Unterordner ent-schreibschützen:

      attrib -R *.* /S /D

      Wie könnte ich denn nur einzelne Ordner entschützen?

      Gruss

      Michael

      1. Hi,

        Ähm...warum meinst du? Muss ich mit negativen folgen rechnen? Oder spielst du damit auf Systemdateien an, die vielleicht schreibgeschützt sein müssen?

        Ja, tu ich, man weiß nie so genau warum eine Datei geschützt ist. Es sollte natürlich nicht so sein, dass eine Anwendung nicht mehr funktioniert nur weil eine Datei nicht schreibgeschützt ist, aber man weiß ja nie... Zugegeben eine verzwickte Lage, andererseits, was willst du kaputt machen, dein System ist eh "frisch aufgesetzt", was soll passieren...

        »»dann kannst du mit dem folgenden Befehl in der DOS-Konsole alle Ordner und Unterordner ent-schreibschützen:

        attrib -R *.* /S /D

        Wie könnte ich denn nur einzelne Ordner entschützen?

        In dem du vorher mittels
        cd..
        und
        cd <Verzeichnisname>
        in die entsprechenden Verzeichnisse navigierst (die Namen kannst du dir mit
        dir
        anzeigen lassen. Der Befehl gilt jeweils nur für das aktuelle Verzeichnis und die Unterverzeichnisse.

        MfG
        Rouven

        --

        -------------------
        ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(