kaepten: GET Request machen und Response-Querystring auswerten

Beitrag lesen

Hallo Freunde

Freut mich, dass ich so einen treffenden und richtigen Titel gefunden habe. Er steht aber im Kontrast zur etwas ungewöhnlichen Aufgabenstellung.

Die Aufgabenstellung:

Ich möchte auf einer HTML Seite ein Javascript einbauen, welches auf einen Event hin - z.B. Klick auf Button - eine bestimmte URL aufruft.

Halt! So einfach ist es nicht - leider.

Denn der Aufruf dient _nicht_ zum Aufruf und zur Darstellung einer neuen Seite, sondern lediglich zum Erhalt eines Wertes eines Webservices.

Das bedeutet also, dass das JS Script eine URL aufruft und als Antwort einen einfachen Wert bekommt (z.B. "Hallo Welt") Weiter soll nichts passieren, der Benutzer soll davon nichts merken. Es handelt sich hier um eine Web-Applikation für eine eingeschränkte Benutzergruppe, nicht um eine öffentliche Website. (Dies einfach als Hinweis dass nichts "gegen" den Benutzer gemacht wird, sondern dass es seine Arbeit etwas erleichtern soll für diesen Arbeitsschritt)

Vielen Dank für Anregungen und Tipps
kaepten

PS: Eine Idee geht in Richtung "verstecktem" Frame, habe aber noch keine konkrete Vorstellung, ob dann die Daten zwischen wirklich ankommen und zwischen den Frames hin und her geschoben werdnen kann.