WauWau: javascript und xhtml

Beitrag lesen

Hallo mook,

var d=document.id.contact;

document.id.contact? Wie wär's denn mit document.getElementbyId("contact") ;-) ?

if(d.irum.value=="") error+=" name ";
if(d.comments.value=="") error+=" comments ";

ich gehe mal davon aus, dass #contact dein <form> ist!?
Nun, wenn du es so machen willst, dann wirst du ja auch

<input type="bla" id="dername" />

anstatt

<input type="bla" name="dername">

schreiben. Also: zugriff darauf per document.getElementById("dername");

//if(d.email.value.indexOf('@')==-1) error+="Your Email";

z.b. hier: document.getElementByUd("email").value.indexOf...

da unter xhtml name="contact" nicht mehr unterstuetzt wird,

nunja, es wird unterstützt. das hat mit XHTML rein garnix zu tun. Sondern mit dem verwendeten Doctype. Verwendest du Transitional, dann kannst du "name" genausogut nutzen. Afaik nur mit strict nicht.

jetzt laeuft der javascript nicht mehr richtig. wie kann
ich den javascript code so umaendern, dass das richtig laeuft?

anstatt

document.meinformularname.meinelementname

schreibst du

document.getElementById("meinformular");

um auf das <form> zuugreifen oder

document.getElementById("meinelement");

um auf das Element zuzugreifen.

und lese künftig bitte erstmal in der SelfHTML nach!

WAuWau

--
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
E-Mail WauWau: [mailto:der-wauwau@gmx.de]