Tom: Gästebuch Problemchen!

Beitrag lesen

Hello,

du solltest alle Funktionalitäten deines Gästebuches in einem Scfript zusammenfassen. Über bestimmte POST und GET Paramter kannst Du dann steuern, welche Funktion gerade gewünscht wird.

Als erstes fängt ma einfach mit dem Aufbau einer HTML-Anzeigeseite an, in der der wiederkehrerende Datenbereich dann durch eine PHP-Funktion ersetzt wird.

Dann benötigst Du ein Eingabeformular,
eine Kontrollausgabe,
eine Bestätigung,
eine Fehlerseite vielleicht noch

Und wenn Du selber Einträge löschen oder kommentieren willst, dann solltest Du dir Gedamken über eine Datensatzstruktur machen.

Die Gästebuchdaten werden in einer separaten Datei gespeichert, die entweder mittels eigener Anzeigefunktion oder komplett mittels readfile() eingebunden wird in die Anzeigeseite. Readfile() hat den Nachteil, dass man nur schlecht eine Dateisperrung für den konkurrierenden Betrieb erreichen kann.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen