Hallo Markus,
Das mit "Hea1" stimmt schon.
Mozilla darf ich auf Arbeit leider nicht verwenden...
<span id="Hea1">Text</span>
Sodele, das Script sieht jetzt so aus:
function Init(x) {
var p;
if (x>100){
p = x-10;
document.getElementById("Hea1").style.color = "rgb("+p+",0,0)";
window.setTimeout("Init('p')",500);
};
if (x<100) {
Init2(x);
};
}
function Init2(x) {
var p;
if (x<250) {
p = x+10;
document.getElementById("Hea1").style.color = "rgb("+p+",0,0)";
window.setTimeout("Init2('p')",500);
};
if (x>250) {
Init(x);
};
}
inzwischen kommt auch keine Fehlermeldung mehr, allerdings funktioniert nichts (Text ist rot und nix ist dynamisch) :(
Vom Gedanken ist es doch so:
ich gebe den Wert 231 vor, er wird eingelesen uns ist bei Init(x) groesser als 100, darum wir p= x-10 = 221 gesetzt.
Dieses p wird als Farbwert gesetzt und dann nach 0,5 sec. wieder an Init('p') uebergeben, welche p als x setzt. Das geht dann weiter bis x nicht mehr groesser als 100 ist.
Dann wird p = x an Init2('p') uebergeben, die dieses p als x behandelt und vergleicht: Ist p kleiner 250 wird p = x + 10 und dann als Farbwert eingesetzt. Am ende wird es dann wieder in Init2 eingefuegt und zwar solange bis der Wert groesser 250 wird. Dann wird er wieder an Init() uebergeben und das Spiel faengt von vorne an.
Aber irgendwie klappt es nicht und ich hab mir die ganze Nacht um die Ohren gehauen.
ich bin fuer jede Hilfe dankbar...
Gruss, Max