dieter: Probleme mit Funktion fread

Hallo,

folgendes Problem:

Versuche eine php-Seite einzulesen und in eine statische html-Seite umzuwandeln.

$srcurl = "http://sonstwas?var_x=$varYy";

$tempfilename = "tempindex.html";
                        $targetfilename = "$var_y.html";

@unlink($tempfilename);
                        $dynpage = fopen($srcurl, 'r');
                        if (!$dynpage)
                             {
                              echo("Kann $srcurl nicht laden.  ".
                                   "Aktualisierung der statischen Seite abgebrochen!</p>");
                                   exit();
                              }

$htmldata =implode ('', file ('$dynpage'));

fclose($dynpage);
                        $tempfile = fopen($tempfilename, 'w');
                        if (!$tempfile)
                             {
                             echo("<p>Kann temporäre Datei  ".
                                  "($tempfilename) nicht zum Schreiben öffnen.  ".
                                  "Aktualisierung der statischen Seite abgebrochen!</p>");
                                  exit();
                             }
                        fwrite($tempfile, $htmldata);
                        fclose($tempfile);
                        $ok = copy($tempfilename, "../sonstwo/$targetfilename");

unlink($tempfilename);

Problem: der Befehl fread tuts zwar, aber nur bis ca. 15000 Zeichen. Rest der Seite ist weg. PHP- Version ist 4.3.3

Woran könnten es liegen? Wisst Ihr einen vernünftigen workaround ?

thx,

dieter

  1. Hallo,

    wo verwendest du den fread() ?

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Über eine Rückmeldung freut sich später jeder, der das gleiche Problem hat und im Archiv nach einer Lösung sucht.
    1. Hallo,

      wo verwendest du den fread() ?

      gruss

      hast recht : ) kommt gleich nochmal richtig danke !