Hallo und guten Morgen Nadine,
habe da mal was gefunden :-))
<html>
<head>
<title>Javascript-Countdown</title>
<META NAME="Description" CONTENT="Javascript Countdown">
<META NAME="KeyWords" CONTENT="JavaScript-Programm Countdown Zähler Sekunden">
<meta name="robots" content="follow,index">
<SCRIPT LANGUAGE="JAVASCRIPT">
<!--
// 1. Script zur Anzeige von natuerlichen Zahlen durch Grafik-Ziffern
// 2. Script zum Sekunden-Countdown
// Frei verwendbar unter Angabe des Autors Hatto v. Hatzfeld
// Voraussetzung: Die Ziffern muessen in Form der Grafikdateien
// n0.gif, n1.gif bis n9.gif vorliegen; nx.gif muss eine leere
// Flaeche gleichen Formates sein (oder identisch mit n0.gif, falls
// die Anzeige führender Nullen gewünscht ist).
// Diese Parameter sind an die Formate der Ziffern-Grafiken
// und an die gewuenschte Stellenzahl anzupassen
breite=20; hoehe=27; stellen=8;
// Vorladen der Ziffern
n=new Array(10);
for(i=0;i<10;i++) { n[i]=new Image(breite,hoehe); n[i].src='n'+i+'.gif'; }
// Initiierung des Zwischenspeichers
AnzS=""; for(i=0;i<stellen;i++) AnzS+=" ";
// Fuellzeichen
Leer=""; for(i=0;i<stellen;i++) Leer+="x";
// Funktion zum Anzeigen einer Zahl
function shownum(w) {
var AnzW=Math.floor(Math.abs(w));
var we=""+Leer+AnzW;
we=we.substring(we.length-stellen,we.length);
for(var i=stellen-1;i>=0;i-=1) {
if(AnzS.charAt(i)!=we.charAt(i))
document.images['b'+i].src='n'+we.charAt(i)+'.gif';
}
AnzS=we;
}
// Das hier endende erste Script kann durch Aufruf
// von shownum(...) zur Anzeige von Zahlen genutzt werden
// Initialisierung der Anzeige der Sekunden
function countdownstart() {
jetzt=new Date();
naejahr=jetzt.getYear()+1;
if(naejahr<1900) naejahr+=1900;
neujahr=new Date(naejahr,0,1);
countdownloop();
}
// Laufende Anzeige im Sekundentakt
function countdownloop() {
jetzt=new Date();
diff=neujahr.getTime()-jetzt.getTime();
if(diff<0) {
naejahr++;
neujahr=new Date(naejahr,0,1);
}
sekunden=Math.floor(diff/1000);
startfrist=1001-(jetzt.getTime()%1000);
shownum(sekunden);
setTimeout("countdownloop()",startfrist);
}
/* Will man ein anderes Datum als den Jahreswechsel nehmen,
etwa den 1.3.2005, 17:19 Uhr, dann sind die beiden letzten
Funktionsdefinitionen durch diese zu ersetzen:
function countdownstart() {
enddatum=new Date(2005,2,1,17,19,0); // Monat: 0 = Januar!
countdownloop();
}
function countdownloop() {
jetzt=new Date();
diff=enddatum.getTime()-jetzt.getTime();
if(diff<0) diff=0;
sekunden=Math.floor(diff/1000);
startfrist=1001-(jetzt.getTime()%1000);
shownum(sekunden);
setTimeout("countdownloop()",startfrist);
}
*/
// -->
</SCRIPT>
<STYLE type="text/css">
<!--
p,h1,table,tr,td { font-family:Verdana,sans-serif; }
body { background-color:#FFFFFF; }
// -->
</STYLE>
</head>
<body onload="countdownstart();">
<h1>Javascript-Countdown</h1>
<p>Diese Seite demonstriert ein Script zur Anzeige von natürlichen Zahlen,
das auch mit älteren Browsern funktioniert und sehr stabil ist,
da es lediglich auf Bildwechseln beruht.</p>
<table width="100%">
<tr><td align="center">
<SCRIPT LANGUAGE="JAVASCRIPT">
<!-- Dynamisches Erzeugen der benoetigten IMG-Tags
document.write('Es sind noch</td></tr><tr><td align="center">');
for(i=0;i<stellen;i++) {
document.write('<img name="b'+i+'" src="nx.gif" width="'+
breite+'" height="'+hoehe+'">');
}
document.write('</td></tr><tr><td align="center">'+
'Sekunden bis zum nächsten Jahreswechsel.');
// -->
</SCRIPT>