Hallo Thomas,
$update = "UPDATE tabBenutzer SET rang='$Rang' WHERE user='$Benutzer'";
das sieht vom Syntax her schon mal richtig aus (allerdings ist die Verwendung von Variablen innerhalb von Strings nicht zu empfehlen, da langsam).
$sqlupdate = mysql_db_query("Anmeldename", $update, $verbindung);
du möchtest http://www.php.net/mysql_db_query lesen und dann mysql_select_db und mysql_query verwenden.
print "<h1>Fehler beim Update des Rangs!</h1>";
das ist keine besonders Hilfreiche Fehlermeldung - warum lässt du dir nicht die Fehlermeldung von mysql selbst anzeigen (->mysql_error())?
In $Benutzer ist der Username, in $Rang der zuvor ermittelte Rang abgelegt ($Rang stimmt, das habe ich überprüft; dort ist "Chef der Unterwelt" gespeichert).
hast du dir den Query mal mit echo $update; ausgeben lassen, um zu sehen, ob da wirklich das drinsteht, was du vermutest?
Wo ist denn hier bitte der Fehler?
woher soll ich das wissen? bekommst du eine Fehlermeldung? wenn ja, welche? Was macht der Query/was nicht?
$sqldelete = "DELETE * FROM tabBenutzer WHERE user = '$User'";
schau dir mal den Syntax von DELETE auf http://www.mysql.de/doc/de/DELETE.html an - du wirst feststellen dass das * da nichts zu suchen hat.
$loeschen = @mysql_db_query("Anmeldename", $sqldelete, $verbindung);
warum unterdrückst du jegliche Fehlermeldung?
print "<p>Es ist ein SQL-Fehler aufgetreten.</p>";
mysql_error() (s.o.)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|