Tom: Löschen einer Zeile aus Datei

Beitrag lesen

Hello,

ich offe wenn ich 3 Zeilen Code schreibe ist das übersichtlich ;)

Wenn nun noch ein paar Kommentare dabei stünden? ;-)

$inhmbr = $zeile[$a]."\n";

Woher kommt $zeile[$a] ?
Was ist $a?

trim($inhmbr);

Warum hängst Du das \n erst an $inhmbr dran, wenn Du es hier gleich
wieder abschneidest?

fwrite($newfp, $inhmbr);

Wo stand denn der Dateizeiger, als Du den letzten Zugriff auf $newfp fertig hattest? In welchem Modus ist $newfp geöffnet worden?

wenn ich hier jetzt $inhmbr mit "echo $inhmbr;" ausgebe habe ich folgendes Ergebnis:
<<<<<<<<<
zeile1
zeile2
zeile3
...

wenn ich jetzt die Variable $inhmbr in die Datei mit fwrite($newfp, $inhmbr); schreiben will, dann steht das ganz so in der Datei:
<<<<<<<<<
zeile1

zeile2

zeile3

...

Wo echo_st Du denn? Im Browser oder auf der Konsole?

es werden also ohne für mich ersichtlichen Grund hinter jeder Zeile ein weiterer Zeilenumbruch eingefügt. Ist das normal?

Das weiß ich nicht, weil cih nicht weiß, welches Betriebssystem Du benutzt und welchen Öffnungsmodus für die Datei du benutzt und was Du mit der Streamvariable sonst noch so anstellst.

p.s. wenn das so weiter geht steige ich auf MySql um ;)

Davon würde ich abraten, bevor Du nicht die einfachsten Dateioperationen sicher drauf hast.

mfg nokill ich hoffe ich habe nicht unhöflich gewirkt war wrklich nicht meine Absicht

Nein. Ein Lernprozess benötigt eben Zeit. Aber wenn man sich gegensetig helfen will, sollte man es dem Helfer nicht unnötig schwer machen, indem man zuviel zudem auch noch unförmigen Code schickt. Es trainiert auch die eigene Kombinationsgabe, wenn man nur den wirklich relevanten Teil rausschneidet, die Randbedingungen kurz aber verständlich erklärt und dann die Fragen stellt. Was Deinen Postings noch fehlt, sind die Fehlermeldungen des Systems. Die musst Du bitte demnächst auch mitposten, ok?

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen