Frank Schneider: Ansprechen eines neuen Fensters und Finden eines Links

Hallo,

wahrscheinlich ist die Frage trivial, aber leider konnte ich sie bisher dennoch nicht lösen.

Folgender Code funktioniert nicht wie gewünscht:

function search_link(){
   var F1 = window.open("http://www.google.de,"Fenster1","width=800,height=400,left=0,top=0");
    var link = F1.document.links[0];
    window.alert(link);

}

Es soll ein neues Fenster mit google geöffnet werden (F1), und der erste Link in diesem Fenster soll angezeigt werden. F1.name funktioniert, aber den ersten Link kann ich nicht herausfinden (d.h., es erscheint einfach keine alert-Box), ebensowenig F1.document.links.length.

Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte? In allen Beispielen, die ich gefunden habe, wird nie ein anderes Fenster angesprochen als das, in dem der JS-Code steht. Hier möchte ich aber eben gerade nicht das Fenster ansprechen, in dem der Code läuft.

Herzlichen Dank für Eure Hilfe im voraus,
viele Grüße
Frank

  1. hi,

    wahrscheinlich ist die Frage trivial, aber leider konnte ich sie bisher dennoch nicht lösen.

    [pref:t=79947&m=463594]

    gruss,
    wahsaga

    1. hi,

      wahrscheinlich ist die Frage trivial, aber leider konnte ich sie bisher dennoch nicht lösen.

      [pref:t=79947&m=463594]

      gruss,
      wahsaga

      Hallo wahsaga,

      das erklärt wohl meine Frage, vielen Dank!

      (Warum solch ein lesender Zugriff nicht möglich sein sollte, verstehe ich zwar nicht, aber ich bin auch ein Sicherheitsexperte...)

      1. hi,

        Warum solch ein lesender Zugriff nicht möglich sein sollte, verstehe ich zwar nicht

        z.b. weil auch du es sicher nicht besonders toll finden würdest, wenn ich es schaffe, dir die homebanking-seite deiner bank in einem frameset unterzuschieben (und angenommen, du merkst es nicht anhand des URLs), und von einem unsichtbaren frame aus die login-daten, die du eingibst, auslese, und dann serverseitig per mail mir zusende ...

        gruss,
        wahsaga