Benjamin Kühn: <div style="height:100%"> - Valide?

Beitrag lesen

Hi Cheatah,

stelle Dir die Frage, was der Inhalt eines Elements für einen Zweck erfüllt. Ist es beispielsweise ein Absatz im Fließtext, heißt das Element <p>. Geht es um eine Liste von Links - typischerweise z.B. in der Navigation - ist es <ul><li><a>. Geht es um tabellarische Daten, hast Du <table> mit all seinen Kindern. <div> dient dazu, _unsemantisch_ zu gruppieren (wobei der Begriff auch solche Semantik beinhaltet, die in HTML nicht vorgesehen ist; so interessiert sich HTML beispielsweise nicht dafür, ob Du eine Gruppe von Links und Texten als "Footer" bezeichnen möchtest, ergo ist ein <div id="footer"> sinnvoll).

Damit hast du wohl recht. Bislang hab ich ziemlich sinnlos die Elemente eingesetzt. Werde ab jetzt mal etwas "intelligenter" basteln. Danke für dein Posting! :-)

Ich möchte, dass auf jeder Auflösung

Bitte benutze diesen Begriff niemals wieder. Im </archiv/> erfährst Du, warum er für Dich absolut uninteressant ist.

Geht klar, Chef. ;-)

Grüße
Ben