Marco: Formulareingaben in Tabelle anzeigen

Hallo Leute,

Ich habe ein Formular, in welches man ein Produkt und die Stückzahl eintragen kann. Jetzt möchte ich, dass beim Klick auf einen Button der Inhalt des Formulares in eine Tabelle unter dem Formular geschrieben wird. Mann soll dann ein neues Produkt angeben können, das an die Tabelle abgefügt wird. Ist soetwas ohne Datenbank möglich?

Gruß

Marco

  1. hi,

    Ist soetwas ohne Datenbank möglich?

    ja, aber da es nur clientseitig ist, werden die daten nirgendwo gespeichert(*) - sprich beim nächsten aufruf der seite (oder parallelen aufruf durch einen anderen user) findert der die seite wieder "leer" (im ausgangszustand) wieder.

    gruss,
    wahsaga

    (*) clientseitige speicherung in cookies wäre möglich, aber dann sind die daten ja ebenfalls nur für den jeweiligen client verfügbar.

    1. Ist soetwas ohne Datenbank möglich?

      ja, aber da es nur clientseitig ist, werden die daten nirgendwo gespeichert(*) - sprich beim nächsten aufruf der seite (oder parallelen aufruf durch einen anderen user) findert der die seite wieder "leer" (im ausgangszustand) wieder.

      Die Seite soll auch nur für einen User und auf dessen Client angezeigt werden. Soll heißen, der User hat dann eine Tabelle mit z.b drei die er dann ausdrucken kann.

      (*) clientseitige speicherung in cookies wäre möglich,

      Wie groß darf denn so ein Cookie werden. Oder gibt es da keine Beschränkungen?

      Marco

      1. hi,

        Wie groß darf denn so ein Cookie werden. Oder gibt es da keine Beschränkungen?

        IIRC, sind 4 KB die obergrenze, die die cookie-spezifikation vorsieht.

        ah ja, hier haben wir's: http://wp.netscape.com/newsref/std/cookie_spec.html

        "There are limitations on the number of cookies that a client can store at any one time. This is a specification of the minimum number of cookies that a client should be prepared to receive and store.

        • 300 total cookies
        • 4 kilobytes per cookie, where the name and the OPAQUE_STRING combine to form the 4 kilobyte limit.
        • 20 cookies per server or domain. (note that completely specified hosts and domains are treated as separate entities and have a 20 cookie limitation for each, not combined)

        Servers should not expect clients to be able to exceed these limits. When the 300 cookie limit or the 20 cookie per server limit is exceeded, clients should delete the least recently used cookie. When a cookie larger than 4 kilobytes is encountered the cookie should be trimmed to fit, but the name should remain intact as long as it is less than 4 kilobytes."

        gruss,
        wahsaga

        1. hi,

          Wie groß darf denn so ein Cookie werden. Oder gibt es da keine Beschränkungen?

          IIRC, sind 4 KB die obergrenze, die die cookie-spezifikation vorsieht.

          Also um nochmal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen. Ist es ohne Datenbank möglich mehrere Formulareingaben in einer Tabelle zu speichern bzw anzuzeigen.

          Marco

          1. hi,

            Also um nochmal auf die eigentliche Frage zurück zu kommen. Ist es ohne Datenbank möglich mehrere Formulareingaben in einer Tabelle zu speichern bzw anzuzeigen.

            ja.
            anzeigen per javascript, speichern in cookies.

            (findest du nicht, dass es sich jetzt etwas im kreis dreht?)

            gruss,
            wahsaga

            1. ja.
              anzeigen per javascript, speichern in cookies.

              (findest du nicht, dass es sich jetzt etwas im kreis dreht?)

              Ja, scheint so. Ich werde das mit den Cookies mal testen. Danke erstmal.

              Marco