Also folgendes,
Ich habe das schonmal gespostet:-)
Ich habe ein Menu. Jeder Menupunkt hat ein Hilftext, der in einem PopUpLayer angezeigt werden soll. Die Menupunkte und die Hilfetexte stehen alle in einer Datenbank. Außerdem soll in der Datenbank auch festgelegt werden, welcher Menupunkt als erstes kommt.
Das Hilf-PopupLayer soll bei dem MouseOver kommen. Zur Zeit habe ich das wie folgt :
-- NICHT AUF SYNTAX UND SCHÖNHEIT ACHTEN :-) ---
Das ist ein Menupunkt. Dieser Menupunkt ist an Position 1 in der DB
<a href="news.php" target="mainFrame" onMouseOver="popLayer(1)" onMouseOut="hideLayer()">
<font color="#FFFFFF">News</font></a>
Nun wird die JS Funktion aufgerufen
function popLayer(a){
Innerhalb der Funktion müsste nun die Datenbank abfrage laufen
$result = mysql_query("select * from menu where position='a'");
Das das nicht geht, weiß ich, aber so soll es ungefähr laufen, denn das Menu soll später vom Admin komplett verändert werden.
Ich hoffe das hilft bei der PRoblemfindung
dANKE schonmal
Hallo,
Wie kann ich eine JavaScript Variable in eine PHP Variable umwandeln ?
Ich habe eine JS Funktion in der ich eine Variable habe, die wiederrum ein Teil eines PHP-Strings sein soll
$copy_of_a = "?>+a<?php";
das war meine idee, nachdem ich da fast eine Stunde rumprobiert habe...
Ist dir klar wie unterschiedlich PHP und JS arbeiten? PHP wird ausgeführt bevor es an den Rechner des Besuchers geschickt wird, JS erst danach. Du kannst im nachhinein nichts mehr zum PHP Code hinzufügen, außer du reist mittels einer Zeitmaschine in der Zeit zurück.Was willst du denn konkret machen?
Grüße
Jeena Paradies