nobody: MD5-String als unique id

Beitrag lesen

md5 ist eine 'einwegverschlüsselung', d.h. es wird etwas verschlüsselt, welches aus dem schlüssel nicht rekonstruierbar ist.

dies ist z.b. bei passwörtern wichtig.

md5 kann aber keine eindeutigkeit oder unique erzeugen. es soll zwar immer einen anderen md5 wert erzeugen, wenn der ausgangswert ein anderer ist. darauf kann man sich aber nicht verlassen, da md5 ein wert aus 32 hex stellen ist. daher ist der zählbereich endlich. ist die anzahl der verschiedenen ausgangswerte größer als 32 hex stellen, muß es zwangsläufig eine kollision geben. da aber praktisch keine anzahl von 32 hex stellen gehalten werden, kommt in der praxis nahezu keine kollision vor.

nun aber zu deiner aufgabe:

warum willst du microtime verschlüsseln? ist der wert von microtime geheim? für mich ergibt es keinen sinn!

da microtime auch in vielen, vielen jahren immer noch kleiner als 32 hex stellen sein wird, halte ich eine kollision bei md5 verschlüsselung für kleiner, als die berühmte nadel im heuhaufen zu finden.