Anzusehen ist das ganze unter http://www.bens-homepage.de/neu/index3.php.
Als erstes habe ich einen <div>-Bereich, der den obersten Teil enthält (Verlauf mit Logo). Darunter folgt ein <div> mit dem grünen Balken (enthält hinterher das interne Menü). Dieser Bereich hat die Klasse "menu_oben". Als nächstes folgt dann der <div> für das Menü. Dieses hat die Klasse "menu". Das Problem ist, dass die Bereiche im Netscape alle um 1 oder 2 Pixel nach rechts verschoben sind.
Deine Struktur hast du schön beschrieben, aber nicht so gut umgesetzt.
.menu_oben { width: 786px;
height: 15px;
background-color: #3B4F3C;
color: #FFFFFF;
padding-right: 10px;
padding-top: 1px;
font-size: 7.5pt;
position: relative;
top: -2px;
text-align: right;
margin-left:auto;
margin-right:auto; }
font-size:7.5pt AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAHHHHH
http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1153.html
einerseits willst du diese Elemente zentrieren (margin:auto) anderseits positionieren, ja was denn nun? (7.5 pt dürften auf dem Mac ca. 3px sein)
.menu { padding-left: 10px;
font-size: 8.5pt;
width: 134px;
position: relative;
top: -2px;
left: -327px;
text-align: left;
background-image:url(../gfx/menu_head.jpg);
background-repeat:no-repeat;
background-position:top;
padding-top: 60px;
margin-left:auto;
margin-right:auto; }Bitte helft mir. Ich bin langsam am Verzweifeln... *seufz* :-(
Sieht man deinem code auch an, du solltest nur das einbauen, was du wirklich brauchst. Mir sieht es danach aus, als ob du einfach immer mehr eingebaut hast ohne wirklich zu Wissen warum und wunderst dich jetzt dass es nicht so ist wie du dir es wünscht.
Struppi.