header stört MySQL-Query
Viennamade
- php
Hallo liebe Forumsteilnehmer!
Ich habe ein eigenartiges Problem. Die PHP-Seite schaut so aus:
<?php>
/*PHP-Quelltext*/ <--- 1)
?>
<head>
</head>
<body>
</body>
</html>
Bei 1) gibts Folgendes:
if (n=1)
{
$result = mysql_query("DELETE FROM x WHERE y =1");
header (eine andere seite);
}
Gut, nach dem Aufrufen der anderen Seite durch den Browser ist der Datensatz noch immer da :-(
Jetzt bin ich hergegangen, und hab den header-Befehl auskommentiert und an seiner Stelle mysql_error() abgefragt. Und siehe da, der Datensatz wird gelöscht. Ein paar Tests zeigen, mit header-Befehl wird nicht gelöscht, ohne header-Befehl hingegen nicht.
Bitte um Hilfe!
Viennamade
if (n=1)
Bist Du sicher, daß hier das passiert, was Du willst? Es gibt einen Unterschied zwischen = und ==.
{
$result = mysql_query("DELETE FROM x WHERE y =1");
header (eine andere seite);
}
Gut, nach dem Aufrufen der anderen Seite durch den Browser ist der Datensatz noch immer da :-(
Ein paar Tests zeigen, mit header-Befehl wird nicht gelöscht, ohne header-Befehl hingegen nicht.
Das kann nicht sein. Aber ohne irgendeinen brauchbaren Codeschnippsel wirst Du wahrscheinlich keine Antwort bekommen. Der grobe Auszug da oben, der doch sicher nicht der von Dir verwendete Code ist, taugt jedenfalls überhaupt nichts, die vier Zeilen hättest Du genauso gut in dem Satz "Ich lösche was mit SQL und rufe dann header() auf" beschreiben können.
Hallo!
Aber ohne irgendeinen brauchbaren Codeschnippsel wirst Du wahrscheinlich keine Antwort bekommen. ... ... hättest Du genauso gut in dem Satz "Ich lösche was mit SQL und rufe dann header() auf" beschreiben können.
Versteh. Also das ist es 1:1 :
if (isset($_POST['DELDatensatzID']))
{
$sql="DELETE FROM " . $_SESSION['Tabelle'] . " WHERE " . $mysql['primekey'] . " = " . $_POST['DELDatensatzID'];
$result = mysql_query ($sql);
// exit;
header(fnPath() . "datalist.php");
}
Wie gesagt, wenn ich header auskommentiere, das rem von exit entferne und oberhalb von exit mysql_error() abfrage, dann sehe ich, daß kein Fehler passiert ist, und außerdem ist der Datensatz weg.
Ich habe auch schon mysql_error in die Session $_SESSION['xyz']=mysql_error() reingeschrieben und auf der anderen Seite, eben auf datalist.php ausgegeben, aber es war nichts drinnen.
Beste Grüße
Viennamade
Hallo wiederum!
Also ich verstehe überhaupt nichts mehr. Tatsächlich ist es so, daß der Datensatz gelöscht wird! Aber in der gleichen Sekunde - in welcher Stelle auch immer gleich wieder eingebracht wird. Ich kann das jetzt anhand der der Autoinkrement-Nr erkennen.
Da muß ich wohl noch recherchieren.
Beste Grüße
Viennamade
Hi,
<?php>
Welchen Zweck hat hier das > ?
if (n=1)
Du kennst den Unterschied zwischen n und $n?
Du kennst den Unterschied zwischen = und == (und === )?
cu,
Andreas
Hallo!
<?php>
^- Sorry.
if (n=1)
Du kennst den Unterschied zwischen n und $n?
Du kennst den Unterschied zwischen = und == (und === )?
Beides mal: "Ja", tut leid. Ich hab's als Antwort an Die allwissende Müllhalde schon besser aufgeschrieben.
Danke!
Viennamade