Hi.
minus + minus = plus.
Unsinn! minus + minus = 2 minus
oder aber:
=> plus = 2 minus.
Hättest Du heute morgen im Untericht aufgepaßt, dann wüßtest Du:
minus * minus = plus.Von wegen Unsinn. Bei mir klapp's wunderbar und ich werde morgen meinen Mathelehrer fragen was stimmt! :-P
Wenn das Minus was darauf folgt nähmlich in der Klammer steht, dann stimmt das, was ich gesagt habe.
Erklärung:
Wenn ein minus vor einer Klammer steht werden alle Vorzeichen umgedreht, damit die Klammer aufgelöst werden kann.
Also: 2 - (-1) = 2 + 1 = 3
Dein Mathelehrer wird Dir dann sicher morgen eingehend erläutern, daß eine Algebra gewöhnlich mit zwei Verknüpfungen auskommt, die auf einer Menge definiert sein die üblichen Regeln erfüllen müssen:
1. existenz eines Neutralen Elementes für jede Verknüpfung,
2. zu jedem Element muß ein inverses Element existieren (je Verknüpfung)
3. Assoziativgesetz muß gelten
4. Distributivgesetz muß gelten
etc.
In der Algebra die Du kennst nennt man diese Verknüpfungen Addition und Multiplikation. Das Minuszeichen ist lediglich eine Abkürzung für die Multiplikation der folgenden Zahl mit dem Negativen ihres Neutralen Elementes, also der -1 (und zwar vollkommen egal wo es steht. - Ergänzend muß noch erwähnt werden, daß zur Konvention dieser Abkürzung gehört, daß ein unmittelbar vordem "-" stehendes Verknüpfungszeichen der Addition wegfällt). Da das inverse Elemente bzgl. der Muliplikation für die -1 ebenfalls die -1 ist ergibt sich aus der Verknüpfung der -1 und ihrem inversen Element mittels Multiplikation das neutrale Element dieser Verknüpfung.
Der breiten Masse ist Diese Regel unter der Bezeichnung
minus * minus = plus
bekannt.
Du hingegen hast die andere Verknüpfung (Addition) auf die -1 angewand
(siehe oben: minus + minus = plus)
Auf die Dir bekannte Algebra angewandt ist das Ergebnis dann -2
Dein Mathelehrer wird Dir morgen bestätigen, daß diese ungleich dem neutralen Element der Multiplikation ist.
Von wegen Unsinn. Bei mir klapp's wunderbar
Natürlich klappt das wunderbar, aber nicht wegen Deiner falsche Regel, sondern weil Du implziet den Typ Deiner Variablen geändert hast und damit keine strinOperation mehr durchgeführt wurde, sondern eine arithmetische Operation.
Gruß
C2H5OH