Hallo zusammen,
vielen Dank schonmal für Eure Kritiken. Natürlich verstehe ich, dass die Symbolansicht unübersichtlicher ist, als die Listendarstellung, wie man sie z.B. von mod_autoindex gewohnt ist. Allerdings habe ich den Indexer geschrieben, weil ich später Symbole für Bilder als Thumbnails anzeigen möchte. Damit ist diese Darstellung dann wieder im Vorteil. Ich habe das auch schon mit mod_autoindex gemacht, aber das Ergebnis hat mich nicht zufrieden gestellt.
Aufgrund Eurer Beiträge habe ich eine Listen- bzw. Detaildarstellung a la Windows-Explorer mal in die ToDo-Liste mit aufgenommen. Die Kurzinfos werde ich dann noch so modifizieren, dass man beim Überfahren eines Dateieintrags ein Flyout mit Detailinfos sieht. Damit muss man dann auch nicht mehr scrollen. Sortierfunktionen gibt es ja schon (siehe oben rechts).
Thomas: ich habe auch schon viel mit mod_autoindex gemacht. Am meisten stört mich aber, dass man die Ansicht nicht vollständig an eigene Bedürfnisse anpassen kann - deshalb dieses Skript. Mein Skript unterstützt auch HTTP-Kompression und ein Caching um die Serverlast auf dem Teppich zu halten.
Auf jeden Fall Danke für Eure Hinweise und lasst Euch nicht abhalten weitere Meinungen dazu zu posten ;)
viele Grüße
Achim Schrepfer
http://reskit.speedesign.de/ - PHP-Bibliothek zum automatischen Erzeugen von HTML-Tabellen, -Formularen und -Baummenüs anhand von MySQL-Tabellen
Selfcode: sh:) fo:| ch:| rl:° br:> n4:{ ie:% mo:} va:| de:< zu:| fl:( ss:) ls:& js:|