Hallo,
ich habe gerade einen Indexer für Webverzeichnisse geschrieben. Dieser soll den hässlichen Standardindex vom Apache ersetzen.
http://www.speedesign.de/public_pics/
Ich persoenlich finde den "haesslichen Standardindex" von Apache
viel, viel uebersichtlicher und zweckmaessiger als Deine Auflistung
mit riesigen Linux-Dateisymbolen, horizontaler Anordnung und teilweise
abgeschnittenen Dateinamen.
Den HTML-Code, der vor und nach der eigentlichen Dateiliste kommt,
kann man auch bei mod_autoindex selbst erstellen. Auch CSS kann man
so ins Spiel bringen, und man kann die Seite bestens ans Layout der
uebrigen Website anpassen.
Ebenfalls moeglich sind eigene Icons, und man kann sagen, welche
Spalten angezeigt werden sollen und wie breit sie sein sollen.
Natuerlich ist auch die Apache-Loesung nicht perfekt, u.a., weil sie
mit <pre> arbeitet und weil das HTML weder Liste noch Tabelle ist...
Aber sie gefaellt mir besser als Deine Auflistung.
Lies mal den Thread:
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/3/76278/
und natuerlich die Doku zu mod_autoindex:
http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_autoindex.html Apache 1.3.x
http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/mod_autoindex.html Apache 2.0.x
Gruesse,
Thomas
P.S. Wo kann man diese Text-Bilder machen (Flughafen, Kino u.s.w.)?
Ich habe die URL verloren...