yo,
SELECT * FROM table WHERE field1= value1 AND field2=value2
Nun habe ich dasselbe Prinzip mit einer Access Datenbank angewandt und siehe da, ich bekomme nur Resulte, wenn beide Dropdownlists Werte haben.
hast du dir den mal in beiden fällen die werte value1 und value2 ausgeben lassen oder besser die ganze abfrage ausgeben lassen bevor sie ausgeführt wird ?
Ilja
Ja...
Um es genauer zu schildern. Ich habe eine Suchmaske mit 4 Dropdowns, 4 Textfeldern und einigen Checkboxen.
Alle Dropdownlistenwerte werden ueber den Dropdown Index (meist primary key) gesucht.
Values werden richtig uebergeben, die Dropdownlisten werden dynamisch gefuellt, anschliessend wird eine eine leere Zeile an erster Stelle eingefuegt, die keinen Wert zugewiesen hat.
(auch ueberprueft).
Trotzdem bekomme ich keine Resultate, wenn die leere Zelle ausgewaehlt ist.
lg
Gorginio