Hallo Jürgen,
Warum document.getElementsByTagName('table')[0].firstChild.nodeName im Mozilla aber #text gibt, weiß ich nicht - vermutlich ist das ja sogar korrekt, wenn zwischen <table> und <tr> Leerzeichen (und oder Zeilenumbrüche) stehen?
Für den Mozilla sind die Leerzeichen bzw. Umbrüche zwischen den Tags auch Knoten, im Gegensatz zum IE.
nur - ist wer von den Beiden macht es richtig - oder ist beides richtig?
Daher sollte man in Tabellen mit "firstChild" sehr vorsichtig sein.
das habe ich auch schon gemerkt - deswegen habe ich einfach den Quelltext nicht umgebrochen (der wurde serverseitig generiert) :-)
var zelle=tbdy.getElementsByTagName("tr")[zeilen_nr].getElementsByTagName("td");
die Idee ist gut - einfach mehrfach getElementsByTagName anwenden - da können dann beliebig viel Leerzeichen drinsein, das stört nicht - danke für den Tipp :-)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|