Hallo René,
das geschriebene muss ich erstmal verdauen, so fit bin ich da wohl doch noch nicht drin.
Och - frag nach wenn Dir was nicht klar ist. Der von mir beschriebene Weg ist nur einer von vielen die möglich sind. Das Problem an "guter OOP" ist, dass es sich im Prinzip erst in großen Projekten wirklich bewährt. Das heißt zum einen, dass es bei kleineren (normalen) PHP-Projekten nicht soo wichtig ist. Auf der anderen Seite ist es sehr schwer einige Dinge in der Theorie zu verstehen und nachvollziehen zu können, weil man die Vorteile eben oft erst in großen Projekten wirklich selber sieht. Vorher kommt einem das ganze manchmal recht umständlich und unnötig vor... ;-)
Grüße
Andreas