Hi,
zaeh01=zaeh01++;zaeh02=zaeh02++;zaeh03=zaeh03++;
Arrrg, wer soll das lesen
Jetzt seh ich das ja erst:
zaeh01 = 1;
//...
zaeh01=zaeh01++;
Was steht denn jetzt in zaeh01?
Zuerst wird die rechte Seite ausgewertet:
zaeh01++
zaeh01 wird ausgelesen (was 1 ergibt) und danach erhöht auf 2.
Dann wird zaeh01 der ausgelesene Wert (nämlich die 1) zugewiesen.
==> zaeh01 = 1
Die Funktion wird also nicht 100mal aufgerufen, sondern unendlich oft bzw. bis der Stack überläuft
Grundregel: wenn eine Variable mit Post/Pre-In/De-crement-Operator in einem Ausdruck vorkommt, darf sie im selben Ausdruck nicht nochmal verwendet werden.
cu,
Andreas
--
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.