Hello,
Die Organisation deiner "Textdatei" bestimmst Du selber. Es gibt in der klassischen EDV verschiedene Dateitypen:
-
serielle Datei (Textdatei)
wahlfreier Satzlänge und
wahlfreier Feldanzahl
wahlfreier Feldlänge -
serielle Datei mit definiertem Satzaufbau aber
wahlfreier Satzlänge und
wahlfreier Feldlänge -
geblockte Datei (unterschiedliche Satzarten)
mit fester Satzlänge aber
wahlfreier Feldanzahl
wahlfreier Feldlänge -
geblockte Datei (Random Access)
mit festem Satzaufbau
fester Feldlänge -
direktgestreute Datei i.d.R.
mit festem Satzaufbau
fester Feldlänge
es werden auch leere Sätze vorgehalten,
z.B. beginnt der Kundendatensatz zur Kundennummer 10 bei
(10-1)*Satzlänge und der für die Kundennummer 107 entsprechend
bei (107-1)*Satzlänge -
btree-Dateien
in Setien aufgebaut.
Jede Seite kann mehrere Sätze tragen
Seiten werden i.d.R nach dem Primärschlüssel organisiert
usw.
PHP unterstützt den eigenen Aufbau solcher Strukturen nur schwerfällig.
Es gibt hierfür die Funktionen pack() und unpack()
http://de2.php.net/manual/de/function.pack.php
Sollte deine Datei also nicht entsprechend aufgebaut sein, dann wird Dir nichts anderes übrig bleiben, als sie (nach und nach) vollständig einzulesen und die Datensätze nach dem dir bekannten Feldraster zu vergleichen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen