Was heißt diese Fehlermeldung
Dirk
- php
Hallo zusammen,
ich bekomme folgende Fehlermeldung:
Warning: copy(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 894 is not allowed to access /absoluter pfad/fotos/041111rox51222 owned by uid 33 in /absoluter pfad/skripte/fotos/upload2.php on line 54
Warning: copy(../../fotos/041111rox51222/rox.doc): failed to open stream: No such file or directory in /absoluter pfad/skripte/fotos/upload2.php on line 54
Hier der betroffene Teil des Skriptes:
if (empty($error))
{
if (!($c = copy($tempname, $pfad)))
{
echo "Fehler beim Speichern der Datei!<br>";
}
}
Ich habe die Pfadangaben schon überprüft - stimmen. Auch das Verzeichnis hat die Rechte 777. Sollte also klappen. Deshalb die Frage: Liegt das an meinem Aufruf oder liegt der Fehler bei den Einstellungen des Providers? Ich sollte vielleicht erwähnen, daß ich im selben Skript vorher das Verzeichnis erstelle und auch die Rechte auf 777 temporär umbiege.
Gruß, Dirk
Moin,
kann es sein, dass Dein Webspace-Anbieter aus Sicherheitsgründen was deaktiviert hat? Frag da doch mal nach.
Bei welchem Anbieter bist Du denn?
Gruß,
Kim
hi,
ist englisch so schwer?
Warning: copy(): SAFE MODE Restriction in effect. The script whose uid is 894 is not allowed to access /absoluter pfad/fotos/041111rox51222 owned by uid 33 in /absoluter pfad/skripte/fotos/upload2.php on line 54
die SAFE MODE-sicherheitsrestriktion ist aktiv.
dein script, welches unter der user-id 894 läuft, hat nicht die rechte, auf die datei zuzugreifen, welche dem user 33 gehört.
gruss,
wahsaga
Hi,
die SAFE MODE-sicherheitsrestriktion ist aktiv.
dein script, welches unter der user-id 894 läuft, hat nicht die rechte, auf die datei zuzugreifen, welche dem user 33 gehört.
nur noch als Ergänzung was zum Nachlesen: http://www.dclp-faq.de/q/q-konfiguration-safe-mode.html
Gruß,
Andreas.
Hallo Ihr 2.
Danke schonmal. Ich hab die englische Meldung natürlich verstanden, wußte aber nicht, was es damit auf sich hat. Den Safe_Mode kannte ich bisher nicht und ich hatte bis jetzt keine Probleme damit.
Sehe ich richig, daß das Problem darin liegt, daß das Skript einen anderen Eigentümer/UID hat als das Verzeichnis? Falls ja, wie kann so etwas entstehen und wie kann ich das Problem lösen? Ich habe ja sowohl Verzeichnis als auch Skript angelegt und benutzt, müßte also auch Eigentümer sein. Der Artikel in der Newsgroup bringt mich da auch nicht wirklich weiter, obwohl er mir die Situation sehr gut erklärt.
Danke, Gruß, Dirk
hi,
Sehe ich richig, daß das Problem darin liegt, daß das Skript einen anderen Eigentümer/UID hat als das Verzeichnis?
ja.
Falls ja, wie kann so etwas entstehen und wie kann ich das Problem lösen? Ich habe ja sowohl Verzeichnis als auch Skript angelegt und benutzt, müßte also auch Eigentümer sein.
dein FTP-user, mit dem du dateien hochlädst, hat z.b. eine user-id.
der apache-webserver, unter dem dein script läuft (und damit auch mit seinen rechten), hat oftmals eine andere.
gruss,
wahsaga
OK, kann ich das denn umgehen, indem ich z.B. die UID passend setze?
Gruß, Dirk