Hallo ihr PHP-Spezialisten,
unter http://php.net/features schieb jemand vor drei Jahren Folgendes:
| PHP4 also have reference count feature. For example, memory for variables is
| shared when it assigned to other variable. If contents has been changed, PHP4
| allocate new memory for it.
|
| For example, programmer does not have to use pass by reference for large
| parameters for better performance with PHP4.
Ist das wirklich der Fall? Sonst liest man doch oft, dass man Pass-by-Reference verwenden solle, um zu verhindern, dass Variablendaten unnötig kopiert werden und so die Geschwindigkeit beeinträchtigen; hier steht nun, dass das automatisch passiert, sofern die neue Variable nicht verändert wird. Aber dass o.g. Beitrag ohne Beantstandung durch andere PHP-Leser schon 3 Jahre durchgehalten hat, macht mich stuzig ...
Simmt das?
Danke!
Peter