Radio-Button in Abhängigkeit von zwei Textfeldern setzen
Christian
- javascript
Hi Leutz,
ich bin leider kein JavaScript-Guru wie so viele hier. Daher eine kleine Frage, wie man folgendes Problem lösen kann:
Ich habe auf einer HTML-Seite eine Formular das unter anderem folgende Felder enthält:
<form name="layout" method="post" onSubmit="return submitForm();" onDblClick="hideLayoutForm()"action="/sap/bw/BEx?SAP-LANGUAGE=D&PAGENO=1&CMD=PROCESS_HELP_WINDOW&DATA_PROVIDER=DATAPROVIDER_1&HELP_SERVICE=ZPRINTING&ITEM=TABLE_1&REQUEST_NO=1" style="page-break-after:always; display:inline; FONT-STYLE:normal; FONT-FAMILY: arial, sans-serif; FONT-WEIGHT: normal; FONT-SIZE:x-small;">
[...]
<input type=radio name="seite" value="A4H" onClick="papierformat('A4H');"> A4 Hochformat
<input type=radio name="seite" value="A4Q" onClick="papierformat('A4Q');"> A4 Querformat
<input type=radio name="seite" value="A3H" onClick="papierformat('A3H');"> A3 Hochformat
<input type=radio name="seite" value="A3Q" onClick="papierformat('A3Q');"> A3 Querformat
<input type=text name=p_page_width size=10 value="28.00">
<input type=text name=p_page_height size=10 value="37.00">
<input type=text name=anzeige1><br>
<input type=text name=anzeige2><br>
<input type=text name=anzeige3><br>
in Abhängigkeit der Werte aus den beiden Feldern p_page_width und p_page_height soll dann einer der Radio-Buttons als checked markiert werden.
Hierzu rufe ich beim Body-Tag mit Hilfe des onLoad folgende Funktion auf:
function papierformat2()
{
document.layout.anzeige1.value = document.layout.p_page_height.value;
document.layout.anzeige2.value = document.layout.p_page_width.value;
if (document.layout.p_page_height.value == '28.00') and
(document.layout.p_page_width.value == '18.50')
{
document.layout.anzeige3.value = 0;
document.layout.seite[0].checked = true;
}
if (document.layout.p_page_height.value == '18.50') and
(document.layout.p_page_width.value == '28.00')
{
document.layout.anzeige3.value = 1;
document.layout.seite[1].checked = true;
}
if (document.layout.p_page_height.value == '37.00') and
(document.layout.p_page_width.value == '28.00')
{
document.layout.anzeige3.value = 2;
document.layout.seite[2].checked = true;
}
if (document.layout.p_page_height.value == '28.00') and
(document.layout.p_page_width.value == '37.00')
{
document.layout.anzeige3.value = 3;
document.layout.seite[3].checked = true;
}
}
Nur leider klappt das ganze nicht ;-((
Vielleicht stehe ich ja nur aufm Schlauch und sehe vor lauter Bäumen den Wald nicht aber dennoch :
HILFE !!!!
Thanx
Christian
Nachdem die Kristallkugel anscheind mal wieder verliehen ist hier die Fehlerbeschreibung:
Es kommt die wahnsinnig aussagefähige Meldung Objekt erwartet. z.B. in der Zeile:
if (document.layout.p_page_height.value == '28.00') and
Ich hoffe es hilft weiter ....
Christian
hi,
Es kommt die wahnsinnig aussagefähige Meldung Objekt erwartet.
auf der glasgoogle-seite wird auch erwähnt, dass die fehlermeldungen vom mozilla aussagekräftiger und damit oftmals weitaus hilfreicher sind, als die des IE - also teste doch bitte erst mal damit.
gruss,
wahsaga
die fehlermeldungen vom mozilla aussagekräftiger und damit oftmals >weitaus hilfreicher sind, als die des IE - also teste doch bitte >erst mal damit.
Das ist leichter gesagt als getan, da ich hier in der Firma nur den IE zur Verfügung habe und der MS-Script-Debugger unter W2K nicht mehr läuft. (oder gibt es mittlerweile schon einen Script-Debugger für W2K mit IE 6 ????).
Christian
War mal wieder der klassische Blackout !!!
Wenn man den die Bedingung richtig schreibt:
if (document.layout.p_page_height.value == '28.00' &&
document.layout.p_page_width.value == '18.50')
Dann klappt es auch....
Man sollte halt keine drei Sprachen vermischen....
Christian