Huhu Danny
Wie kann man das möglichst effizient umsetzen?
Ich bin dankbar für jeden Tipp!
Folgendes könnte funktionieren
-
Alle Array-Elemente der Reihe nach durchgehen
-
zwei temporäre Arrays anlegen (eines für Ordner (D), eines für Dateien (F)
-
Ist das Array-Element kein Array kommt es in (F)
-
Ist das Array-Element ein Array kommt es in (D) (bzw. der key)[1]
-
Dann beide Arrays sortieren und zuerst die Ordner, und dann die Dateien ausgeben.
So weit so einfach.
Damit das auch bei beliebiger Verzeichnistiefe funktioniert muss
sich die Funktion an [1] selbst, also rekursiv, aufrufen .
Viele Grüße
lulu
--
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday
bythewaythewebsuxgoofflineandenjoytheday