Thomas J.S.: XML/XSL(T) Ein/Ausblenden

Beitrag lesen

Hallo,

Eine Frage noch...

OK, aber vorher lese http://selfhtml.teamone.de/xml/darstellung/index.htm

Wie bette ich da JavaScript-Code in mein XSLT-File ein?

<script type="text/javascript">
<![CDATA[
  /* JavaScript-Kommentar: jetzt folgt ein kleines Script */
  if(parseInt(navigator.appVersion) < 4)
    alert("Oh, ein sehr alter Browser");
  /* und damit ist das Script auch schon zu ende */
]]>
</script>

Funktioniert das so wie in den kurzen Beispielen beschrieben auch in einer längeren XSLT-Datei, welche in HTML umgewadelt wird?

Ja.
Aber du hast ein grundsätzliches Problem: du muss dir stets vor augen halten das XML/XSLT kein HTML ist, da gibt es kein "einblenden" oder "ausblenden" etc. und wenn du die XML-Verarbeitung am Server machst, bekommt der Browser deines Besuchers _nur_ HTML zu sehen.
Wenn du in HTML eine Funktionalität brauchst (wie "einblenden" "ausblenden" etc.) musss du dir zuerst das auch in HTML erstellen/vorstellen. Dann kannst du das in deinem XSLT-Sheet so einbauen, dass nach der Transformation auch jene Funktionalität in die HTML-Seite vorhanden ist.

Grüße
Thomas