Bernd: Ausblenden

Hallo,

ich bastel grad als ersten Versuch an meiner Hompepage und möche auch so "Grundfakten" über mich reinstellen, die der Betrachter aber jederzeit wenn er sie net sehen will ausblenden und aber auch wieder einblenden kann. Ich stell mir das zum Beispiel über einen Button vor.
Da das mein aller erster Programmierversuch ist, hab ich da noch net so die Ahnung. Wie könnte ich so aus/einblenden in HTML realisieren?

Bernd

  1. Hallo,

    Wie könnte ich so aus/einblenden in HTML realisieren?

    In HTML ist so etwas leider nicht möglich. Eine Variante mittels CSS wäre denkbar. Der einfachste Weg ist jedoch m.E. Javascript. Auf die Vor- und Nachteile werden dich bestimmt gleich eine Menge Leute hinweisen. Ich lasse das lieber.

    Mit freundlichen Grüßen

    André

    --
    ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
    1. In HTML ist sowas nicht möglich?
      Ich besitze leider noch keinerlei Java-Kenntnisse.
      Wie geh ich da jetzt am besten vor? Oder gibt es irgendwo Standard-Beispiele, wo so etwas schon mal realisiert worden ist?

      Bernd

      1. Hallo,

        In HTML ist sowas nicht möglich?

        Nee, weil HTML eine Seitenbeschreibungssprache ist, mit deren Hilfe man ein Dokument strukturieren kann in Absätze, Überschriften, Liste etc.

        Ich besitze leider noch keinerlei Java-Kenntnisse.

        Die brauchst du auch nicht, weil ich Javascript meinte. Das sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

        Wie geh ich da jetzt am besten vor? Oder gibt es irgendwo Standard-Beispiele, wo so etwas schon mal realisiert worden ist?

        Du kannst ja mal in Selfhtml recherchieren. Es gibt eines Dokumentation zu Javascript. Oder du benutzt Google mit den entsprechende Suchbegriffen: Layer, einblenden, ausblenden etc.

        Mit freundlichen Grüßen

        André

        --
        ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
        1. Hallo,

          setze doch als Alternative einen Verweis auf deine Seiten, der zu einen 'Biografie-Seite' führt. Das wäre für alle die sauberste Lösung.

          Mit freundlichen Grüßen

          André

          --
          ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
          http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
          1. Hm, die Idee hatte ich auch schon. Man möchte halt nur (bzw. ich), da es mein erster Versuch in HTML ist (und wie ich erfahren mußte sich auf JavaScript ausbreitet) so viel wie möglich ausprobieren und dazu lernen. Eine saubere Einheitslösung oder vorgefertigte Funktionen gibt es für das Problem nicht, oder?

            Bernd

            1. Hallo,

              ... oder vorgefertigte Funktionen gibt es für das Problem nicht, oder?

              Wie gesagt, schau mal bei Google oder

              http://www.roflweb.de/
              oder
              http://www.jswelt.de/
              oder
              .....

              Mit freundlichen Grüßen

              André

              --
              ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
              http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
              1. http://www.roflweb.de/
                oder
                http://www.jswelt.de/

                Ok, thx, das werde ich mal machen.

                Bernd

                1. Hi Bernd.
                  Suchst du vielleicht sowas?

                  http://www.scientic.de/quickmenu/

                  Alt gedrückt halten und linke Maustaste drücken.

                  Das habe ich vor ein paar Wochen gebastelt ist noch in der Entwicklungsphase und funktioniert nur im Internet Explorer.
                  Es wurde mit CSS und Javascript umgesetzt.

                  MFG
                  Ralf Heumann

                  1. Hallo Ralf,

                    jepp, sowas in der Art, halt nur mit einer Tabelle, die allerdings einen festen Punkt in der Seite einnimmt, wenn man sie perButton-Click einblendet.

                    Deine Lösung ist für mich noch zu kompliziert, denk ich mal.

                    Bernd

                    1. jepp, sowas in der Art, halt nur mit einer Tabelle, die allerdings einen festen Punkt in der Seite einnimmt, wenn man sie perButton-Click einblendet.

                      So ich habs dir mal ausgeschlachtet umprogrammiert. Vielleicht ist es ja jetzt das was du brauchst.
                      Die Tabelle erscheint nun auf ButtonClick an einer bestimmten Position die man im Funktionsparameter bequem übergeben kann.

                      Deine Lösung ist für mich noch zu kompliziert, denk ich mal.

                      Ist eben DHTML. Aber hey: ich bin auch DHTML-Anfänger und das hat doch schon ganz gut geklappt.

                      Jedenfalls wird die sache nur unter dem IE funktionieren nicht in Netscape :(

                      1. Ok da war ich wieder zu schnell mit dem Absende-Button.

                        Hier der Link:

                        http://test.scientic.de/bernd/

                        1. wow, genau so etwas meinte ich.

                          Vielen Dank, Ralf, werde mich damit mal auseinander setzen.
                          Hm, wieso funktioniert das nur im IE?

                          Bernd

                          1. Vielen Dank für die zahlreiche Hilfe...

                            Aber wieso funktionieren solche Sachen nicht in allen Browsern?

                            MFG
                            Bernd

                            1. Hi,

                              Aber wieso funktionieren solche Sachen nicht in allen Browsern?

                              Nur HTML 1.0 funktioniert in allen Browsern. Alles andere ist nicht zwingend voraussetzbar - schon gar nicht, wenn man es sich als Programmierer einfach macht.

                              Fertige Fading-Effekte in (mehr oder weniger ;->) kompatiblem DHTML gibt allerdings wohl auf jeder JavaScript-Source-Website ... 8-)

                              Gruß, Cybaer

                              --
                              Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                          2. Hi,

                            Hm, wieso funktioniert das nur im IE?

                            Weil er bequemerweise eine Filter-Funktion genommen hat. Und die ist eine proprietäre Erweiterung des IEs (und wird es auch bleiben).

                            Browser-übergreifend programmiert man das mit CSS-Eigenschaften und JavaScript-Timeouts (also standard-konformes DHTML). Entweder (analog zu Ralfs Beispiel) mit Transparenz-Effekt, dann funktioniert es immerhin im IE und in den Browsern mit Mozilla-Engine (zukünftig auch mit allen Browsern, die dereinst mal CSS Level 3 unterstützen werden), oder aber mit Farbwechsel (also Vorder- & Hintergrund in gleicher Farbe, und dann den Vordergrund schrittweise verändern - hätte bei diesem Beispiel das gleiche Aussehen). Der Farbwechsel funktioniert in allen DHTML-Browsern.

                            Gruß, Cybaer

                            --
                            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
                  2. Hallo,

                    Das habe ich vor ein paar Wochen gebastelt ist noch in der Entwicklungsphase und funktioniert nur im Internet Explorer.

                    Dann sollte Bernd das eher nicht benutzen. Wie er schrieb, fängt er grad mit dem Lernen an. Er sollte drauf achten, dass er gleich von Anfang an alles 'richtig' macht. Ich würde erst mal bei HTML und CSS ansetzen, bevor ich mit Skripte anfange. Ansonsten wird alles nur ungenau und halbherzig umgesetzt. Eine schnelle Seite zu schustern ist kein Problem. Sie den Interessierten zugänglich zu machen und zu halten jedoch schon.

                    Mit freundlichen Grüßen

                    André

                    --
                    ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
                    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
                    1. Dann sollte Bernd das eher nicht benutzen. Wie er schrieb, fängt er grad mit dem Lernen an. Er sollte drauf achten, dass er gleich von Anfang an alles 'richtig' macht. Ich würde erst mal bei HTML und CSS ansetzen, bevor ich mit Skripte anfange. Ansonsten wird alles nur ungenau und halbherzig umgesetzt. Eine schnelle Seite zu schustern ist kein Problem. Sie den Interessierten zugänglich zu machen und zu halten jedoch schon.

                      Ja ich hatte ihm nur angeboten dies (falls erwünscht) zu nutzen. Wäre es für einen Kunden so würde ich diese seite auch nicht so lassen. Es war bisher auch lediglich zu eigenen Studienzwecken gedacht. Ich weiss ja schließlich nicht ob Bernd eine Website machen will die beeindrucken soll oder eine wie www.ingenfeld.de ....

                      MFG
                      Ralf Heumann

                      1. Hallo,

                        eine wie http://www.ingenfeld.de/ ....

                        Ist die krass, so was habe ich ja noch gar nicht gesehen. Dass so was frei rumlaufen darf?!

                        Mit freundlichen - erschauderten Grüßen

                        André

                        --
                        ss:{ zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:{ sh:) n4:# rl:° br:& js:| ie:% fl:| mo:}
                        http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/60651/#m341175
                        1. hallo ralf, hallo andre,

                          eine wie http://www.ingenfeld.de/ ....

                          heute habe wir gelernt, dass man nich unbedinkt auf jeden
                          link klikken sollte der einem angeboten wird. ich habe es
                          leider getan, und dies war sehr schmerzhaft ;-) gruss

                          michael

                          1. »»... und dies war sehr schmerzhaft ;-)

                            *gg*
                            Der Web-Arzt rät:
                            3 mal täglich die ATI-Technologies- oder BWM-Seite angucken als Schmerzlinderung für Typografisch ansprechendere Webgestaltung :P

                            MFG
                            Ralf Heumann

                            1. hallo ralf,

                              bin vorsichtiger geworden, nach meiner therapie, oder im
                              laufe meiner therapie, die ich nach betrachten der oben
                              angefuehrten seite (pfui-wort) angefangen habe, werde ich
                              dem aerzlichen rat folgen, aber immer kleine schritte gehen,
                              ich fange dann vielleicht mal mit lynx wieder an :-) gruesse
                              vom schoenen bodensee (therapie-zentrum),

                              michael

                              1. ROOFL

                                Zitat von der Seite:
                                "Noch 146 Tage bis 1 Jahr arbeitslos" und daneben ein Link zum Arbeitsamt :DDD

                                Ich kombiniere jetzt mal nicht seine Freizeitbeschäftigungen auch wenn sie vielleicht mit "klatsch soviel wie möglich auf eine Website"-Wettbewerbe zutun haben :D

                                Gute Besserung vom Facharzt aus Mannheim

                                MFG

                                Ralf Heumann

                                1. Hallo Leute,

                                  hätte nicht gedacht dass es so krasse Seiten wie www.ingenfeld.de gibt.

                                  Werde mich da mit dem Thema noch mal gründlich auseinander setzen und wohl eine Lösung in HTML suchen oder aber den Grundaufbau meine HP überdenken.

                                  MFG

                                  Bernd

                          2. eine wie http://www.ingenfeld.de/ ....

                            heute habe wir gelernt, dass man nich unbedinkt auf jeden
                            link klikken sollte der einem angeboten wird. ich habe es
                            leider getan, und dies war sehr schmerzhaft ;-) gruss

                            Ich muss sagen, ich hab laut gelacht. Hammerhart!
                            Ich werde mir ein Bookmark draufsetzen ...! Einfach köstlich!

                            piranja

                        2. eine wie http://www.ingenfeld.de/ ....

                          Ist die krass, so was habe ich ja noch gar nicht gesehen. Dass so was frei rumlaufen darf?!

                          Ich bin bereits vor 3 Jahren erschaudert. Ich steh 1 Monat vor meiner Abschlussprüfung als Mediengestalter f. Digita- und Printmedien, Fachrichtung: Mediendesign

                          Im Allgemeinen: Webdesigner. Und am Anfang meiner Ausbildung hat man uns in der Berufsschule eine gutes un ein schlechtes Beispiel zur Webgestaltung vorgestellt. Und jetzt ratet mal was das schlechte Beispiel war :P

                          1. Hallo.

                            Und am Anfang meiner Ausbildung hat man uns in der Berufsschule eine gutes un ein schlechtes Beispiel zur Webgestaltung vorgestellt. Und jetzt ratet mal was das schlechte Beispiel war :P

                            Interessant wäre jetzt noch, welcher Schund als gutes Beispiel herhalten durfte.
                            MfG, at

      2. Hi,

        Ich besitze leider noch keinerlei Java-Kenntnisse.

        JavaScript!

        Wie geh ich da jetzt am besten vor? Oder gibt es irgendwo Standard-Beispiele, wo so etwas schon mal realisiert worden ist?

        http://Coding.vampirehost.de/Toggle

        Falls Du als "No-JavaScriptler" mit dem dort gezeigten HTML-Beispiel nicht weiterkommst: Mach einen Abschnitt fertig, poste ihn und ich zeige Dir, wie man den klappt. ;-)

        Gruß, Cybaer

        --
        Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
        1. Ok, Danke, werde mir das mal anschauen.

          Gruß
              Bernd

          1. Hi,

            Ok, Danke, werde mir das mal anschauen.

            Ich hoffe, daß es bis zum Wochenende auch noch eine neue Version mit mehr Effekten geben wird (Farbwechsel: Vorder- & Hintergrund, sowie Transparenz).

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. hallo bernd,

    <html><head><title>test</title>
    <style type="text/css" media="screen">
    div#uebermich { display: none; position: absolute;
      top: 10px; right: 10px; width: 100px; height: 100px; }
    </style></head><body>
    <span>&Uuml;ber mich
      <a title="einblenden" href=
      "document.getElementById('ueber_mich').style.display='block'">+</a>
      <a title="einblenden" href=
      "document.getElementById('ueber_mich').style.display='none'">-</a>
      </span>
    <div id="ueber_mich">&Uuml;ber mich:<br/>
      Schugrösse: 42 1/2<br/>
      Kontostand: + 12'365,00 Euro<br/></div>
    </body></html>

    ungetestet, aus dem bauch, gruss, michael

  3. Hallo,

    hier nun mein Schärflein als SSI/CGI Variante

    http://perlbase.xwolf.de/cgi-bin/perlbase.cgi?display=10&id=9

    Mahlzeit, Rolf

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?
    1. Hi,

      hier nun mein Schärflein als SSI/CGI Variante

      Klares Beispiel für die Überlegenheit der JavaScript-Variante. =:-)

      Gruß, Cybaer

      --
      Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!