Andreas: Javascript und PHP kombinieren

Hallo,

Dass Javascript clientseitig und PHP serverseitig abläuft, ist ja hinlänglich bekannt.

Gibt es aber trotzdem eine Möglichkeit, Javascript und PHP in einer Funktion zu kombinieren ?

Hintergrund:

Ich überprüfe onblur, ob ein Pflichtfeld ausgefüllt wurde oder nicht. Nun möchte ich diese Javascript-Funktion um detailierte Überprüfung seitens PHP-Code kombinieren, da dieser browserunabhängig funktioniert und man bei Javascript, wenn man Benutzereingaben überprüfen möchte, sicherlich auf die verschiedenen Browsertypen reagieren muss.

Ich möchte auf diese Weise vermeiden, dass u.U. mehrere Fehlermeldungen ausgegeben werden müssen, wenn das Formular abgeschickt wird, da die Überprüfung quasi "on-the-fly" durchgeführt werden.

Gibt es da eine Möglichkeit ?

Gruss, Andreas

  1. Hallo,
    klar.

    Du legst beim "Absenden" Button eine onclick() funktion per Javascript fest.

    Dieser Javascript überprüft ob alle Felder ausgefüllt wurden. So einen Script bekommt man von jeder JavaScript site ;)

    Wenn dann JavaScript ok sagt, wird das Formular an: seite2.php übertragen. (Immer noch kein PHP im spiel)

    Jetzt fragt PHP die Daten ab, überprüft diese Erneut.
    Wenn ein Fehler augetreten ist, wird der User wieder zum Formular gesendet, natürlich mit einer Fehlermeldung.

    Das wars ;)

    Also wirklich Kombiniert wurden beide Sprachen nicht, nur wurden die Scripts hinterneinander ausgeführt.

    MFG
    Andavos

    --
    http://www.rpgcommunity.de/clanwissen/index.php Webdesign, PHP, Clan-Aufbau und mehr
  2. Hallo,
    Gibt es aber trotzdem eine Möglichkeit, Javascript und PHP in einer Funktion zu kombinieren ?

    Du kannst mit PHP eine Javascript Funktion schreiben. Diese wandert dann beim Seitenaufruf zum Client und kann dort ausgeführt werden.

    Bei Formularen würde ich das gröbste "vor Ort" beim Client mittels javascript überprüfen. Anschliessend lässt du das Formular absenden. Dieses wandert auf den Server. Dort können die Eingaben mit PHP überprüft werden. Ist man mit den Eingaben noch nicht zufrieden, schickt man die Seite wieder zum Client, mit der Bitte da, da und da noch das dies und jenes einzufügen.
    Die vom User bereits eingetragenen Werte lässt man auch wieder ausgeben. Das heisst, PHP schreibt bei den Formularfeldern den value="<?php echo $variableVonPostOderGet ?>".
    In dieser Art hast du eine Kombination von Javascript und PHP. Eine engere Kombination ist systembedingt nicht möglich.

    gruss
    Schorsch

    1. Hallo Ihr beiden,

      Perfekt, Ihr habt mir super weitergeholfen :-)))

      Vielen Dank.

      Gruss, Andreas