Hello,
A: Session-IDs in der URL sind Mist. Du hast ja schon erkannt, dass
das Probleme mit Bookmarks oder mit per eMail versandten URIs geben
kann.
B: Ein Abgleich der Session-ID mit der IP ist ungeeigent, da dann nur
Besucher mit statischer oder quasi-statischer IP eine Chance haben
ihre Session aufrecht zu erhalten.
Abhilfe:
Arbeite grundsätzlich mit Cookies.
Prüfe als erstes, ob der Client Cookies annimmt
Redirect senden und auswerten.
hier werden dann "nur noch" Browser ausgesperrt, die keinen 301
unterstützen. Die gibts kaum. Und wer alles abschaltet, hat selber
Schuld, wenn nix geht.
Wenn keine Cookies unterstützt werden, lass den Anmeldevorgang mit
Auth 401 durchführen. Darauf kann man schließlich auch eine Session
aufbauen.
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen