Hallo Christopher,
$dbanfrage = "SELECT * FROM $tabelle WHERE id = $_REQUEST[id]";
mutig, mutig - du baust Daten die vom User kommen unüberprüft in deinen Query ein ...
$result = mysql_db_query ($dbname, $dbanfrage, $dbverbindung);
die Funtion mysql_db_query ist veraltet - verwende mysql_select_db und mysql_query (siehe http://de3.php.net/mysql_db_query)?
echo ("
<form action="ausgabe-detail-aendern.php" method=post>
warum beendest du den php-Bereich nicht vor dem <form und machst ihn nach dem Formular wieder auf?
[...]
<input type="submit" value="Beitrag ändern" name="Senden" size="20">
");
}
du machst innerhalb der Schleife jede Menge <form>s auf - aber geschlossen werden die nicht mehr.
$dbanfrage = "UPDATE afis SET text='$textnew' WHERE id='$ausgabe[id]'";
Wo kommt $textnew her? Wo kommt $ausgabe['id'] her? Was gibt ein 'echo $dbanfrage;' aus? gibt mysql_error() etwas aus?
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|