Hallo,
ein erster Hinweis: Nach dem Quelltext ist die Seite niemals XHTML!
Also davon abgesehen, dass er nicht den Namensraum <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"> angegeben hat und dass er bei einigen <div class="content_2"> und <div class="content_3"> die Anführungszeichen um den Attributwert vergessen hat, ist es XHTML und die Fehler hatten keinen Einfluß auf die float-Probleme beim IE. ;-)
Grüße
Thomas