Sambar Server + Perl
Thorsten
- webserver
0 michael0 Axel Richter0 Thorsten
Hallo,
ich habe Sambar installiert mit PHP (war nicht ganz einfach aber es läuft jetzt).
Allerdings kann ich in Perl/CGI-Skripten keine Module (z.B. CGI-Modul nutzen). Dadurch ist die lokale Entwicklung witzlos, weil ich mit einigen Module arbeite (z.B. will ich zukünftig das HTML::Template Modul nutzen um meine Forumular-Antworten zu generieren).
Wie kann ich Module (*.pm) in Sambar einbinden bzw. gibt es eine andere Server-Software die dies erlaubt??
Thorsten
Hallo,
vielleicht bin ich ja ein bißchen dumm, aber was ist ein "sambar", meinst du samba ??
Mike
ich habe Sambar installiert mit PHP (war nicht ganz einfach aber es läuft jetzt).
Allerdings kann ich in Perl/CGI-Skripten keine Module (z.B. CGI-Modul nutzen). Dadurch ist die lokale Entwicklung witzlos, weil ich mit einigen Module arbeite (z.B. will ich zukünftig das HTML::Template Modul nutzen um meine Forumular-Antworten zu generieren).
Wie kann ich Module (*.pm) in Sambar einbinden bzw. gibt es eine andere Server-Software die dies erlaubt??Thorsten
Hallo,
vielleicht bin ich ja ein bißchen dumm,
Gleich ein wenig weniger :-))
aber was ist ein "sambar", meinst du samba ??
http://www.sambar.com/syshelp/faq1.htm
viele Grüße
Axel
Hallo,
ich habe Sambar installiert mit PHP (war nicht ganz einfach aber es läuft jetzt).
Allerdings kann ich in Perl/CGI-Skripten keine Module (z.B. CGI-Modul nutzen). Dadurch ist die lokale Entwicklung witzlos, weil ich mit einigen Module arbeite (z.B. will ich zukünftig das HTML::Template Modul nutzen um meine Forumular-Antworten zu generieren).
Wie kann ich Module (*.pm) in Sambar einbinden bzw. gibt es eine andere Server-Software die dies erlaubt??
Warum sollte ein HTTP-Server Perl Module einbinden können? Welcher HTTP-Server kann das Deiner Meinung nach?
Binde die Perl-Module in ein Perl-Script ein http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/module/intro.htm. Das Perl-Script kann durchaus auch von SAMBAR für CGI genutzt werden http://www.sambar.com/syshelp/cgitutor.htm.
viele Grüße
Axel
Warum sollte ein HTTP-Server Perl Module einbinden können? >Welcher HTTP-Server kann das Deiner Meinung nach?
Natürlich meinte ich Module in das Skript einbinden. Genau dies funktioniert aber nicht. Also erkläre mir mal bitte wie das mit Sambar funktioniert. (Du hast es ja sicher schon getestet, sonst würdest du ja nicht schreiben dass es mit Sambar funktioniert).
Hallo,
Warum sollte ein HTTP-Server Perl Module einbinden können? >Welcher HTTP-Server kann das Deiner Meinung nach?
Natürlich meinte ich Module in das Skript einbinden. Genau dies funktioniert aber nicht.
Einfach "funktioniert nicht" funktioniert nicht. Was funktioniert nicht? Was hast Du probiert? Welche Fehlermeldungen werden wo ausgegeben?
Also erkläre mir mal bitte wie das mit Sambar funktioniert. (Du hast es ja sicher schon getestet, sonst würdest du ja nicht schreiben dass es mit Sambar funktioniert).
Nein, ich habe es mit SAMBAR nicht getestet. Der HTTP-Server hat damit aber auch nur am Rande zu tun. Wenn er eine Anforderung (GET, POST oder PUT) für eine CGI-Ressouce erhält, dann ruft er einfach den für diese Ressource zuständigen Dienst auf, stellt eventuell einige Parameter (Environment-Variablen) bereit und wartet auf dessen Rückgabe. Im konkreten Fall (eine Perl-Ressource) ruft er den Perl-Interpreter mit dem angegebenen Script auf. Dieser muss dann die Module finden und einbinden. Wenn das nicht funktioniert, kann SAMBAR nichts dafür.
Vorschläge zur Fehlersuche:
Funktioniert ein einfaches "Hello World"-Perl-Script?
Wenn ja, funktionieren einfache Module a la http://selfhtml.teamone.de/cgiperl/module/intro.htm#require_use?
viele Grüße
Axel