Hallo Joerg,
{ Anmerkung: Nein, ein "h3 { border-top: solid }" kann ich leider nicht verwenden, da die <h3> in meinem speziellen Fall eben nicht ueber die ganze Breite der Seite gehen. Ich moechte aber diese "Trennlinie" eben ueber die volle Breite sehen ;-) }
Du könntest es mit einer Hintergrundgrafik für h3 versuchen, die genau die Linie in der richtigen Länge enthält. Kombiniert mit ein paar Angaben zu margin und padding könnte das klappen.
Natürlich nur, wenn es kein liquides Layout ist und "volle Breite" fest definiert ist.
Oder?
Gruß aus Köln-Ehrenfeld,
Elya
--
"Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
_____________
elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de
"Alle mal an die Nase fassen, und zwar an die eigene": </archiv/2003/9/57903/#m324482>
_____________
elyas virtuelle Altbauwohnung: http://www.visuelya.de