XaraX: Formularfelder automatisch füllen

Beitrag lesen

Hallo Jogi,

(Frage vorne weg: Du bist aber nicht zufällig auch Berliner?)

Wenn Du die Namen der einzelnen Textfelder durchdacht vergibst, ist das ein wahres Kinderspiel ;)

<form>
   <input name='feld1'>
   <input name='feld2'>
   <input name='feld3'>
[...]
   <input name='feld19'>
   <input name='feld20'>
</form>

Jedem Textfeld weist Du dann den Eventhandler onChange http://de.selfhtml.org/javascript/sprache/eventhandler.htm#onchange nach folgenden Schema zu:

<input name='feldZAHL' onChange='mach(ZAHL)'>

Dann definierst Du Dir noch eine Funktion:

function mach(v)
   {
   var x=document.getElementsByName('feld'+v)[0].value
   for(i=v;i<21,i++)
      {
      document.getElementsByName('feld'+i)[0].value=x
      }
   }

Das ganze würde auch mit http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/elements.htm über eine Schleife funktionieren, aber da bin ich mir mit der richtigen Schreibweise unsicher.

Durch for() werden jeweil alle Eingabefelder unterhabl der neuen Eingabe angesprochen werden. Daher hoffe ich, du kannst etwas damit anfangen.

Gruß aus Berlin!
eddi

--
Manchmal trifft es einen doch ganz unverhofft t86591:
> '..."Vorläufig abgebrochen" ist ungefähr so sinnvoll formuliert, wie "einstweilig erschossen" oder "temporär verbrannt"...'
Ich danke Sven für diese Erkenntnis - Gott, was habe ich gelacht ;)