Hallo liebes Forum,
ich habe ein Hotelposrtal umgesetzt (HTML, Php, MySQL), welches den Besuchern eine deutschlandweite Hotelsuche ermöglicht.
In der Datenbank sind Daten (Name, Adresse, Anfahrtsplan, Beschreibung...) zu ca 600 Hotels gespeichert.
Diese Daten werden auf der Hoteldetailseite ausgegeben.
Die Hoteldetailseite ist eine PHP-Datei, welcher die ID des anzuzeigenden Hotels übermittelt wird.
Aufgrund der übermittelten ID werden die entsprechenden Daten per SQL aus der MySQL-Datenbank abgefragt, mttels PHP verarbeitet und per HTML ausgegeben. Dies erfolgt bei jedem Linkaufruf dynamisch.
Auf der Startseite des Portals werden dem Besucher folgende Möglichkeiten geboten, auf die Detailseite eines Hotels zu gelangen:
-
Volltextsuche, danach Klick auf Link im Suchergebnis
-
Suche nach vordefinierten Kriterien (Lage, Ambiente, Extras... - ca 60 Kriterien, auswählbar mittels Checkbox), danach Klick auf Link im Suchergebnis
-
Klick auf "Hotelempfehlung" -> ist ein statischer Link auf die Detailseite eines bestimmten Hotels
Nun möchte ich ein Trackingsystem integrieren, da es mich interessiert
1. wie oft welche Hoteldetailseite aufgerufen wurde
2. woher der Aufruf kam (Volltextsuche, Kriteriensuche, Hotelempfehlung)
Ich habe mir das so vorgestellt... Ich richte eine Tabelle "tracking" mit folgenden Spalten ein:
tracking_id | hotel_id | herkunft
Nun hänge ich jedem Link, welcher zum Aufruf der Hoteldetailseite führt, ein Kürzel für "herkunft" an.
Bspl:
hoteldetailseite.php?hotel_id=122&herkunft=volltextsuche
In die Hoteldetailseite integriere ich ein Script, welches bei jedem Aufrf der Datei einen Eintrag in die Tabelle "tracking" macht, und die übermittelten Werte einträgt.
Dies kann ich dann entsprechen auswerten und ich weiß, wie oft die Hoteldetailseite eines bestimmten Hotels aufgerufen wurde und über welchen Link der User kam.
Frage: Ist der so beschriebene Lösungsweg sinnvoll? Habt Ihr evtl Verbesserungsvorschläge?
Vielen Dank für Euere Hilfe
Maresa