wahsaga: Tabellenhöhe anpassen mit Javascript

Beitrag lesen

hi,

Um das zu erreichen was du unbedingt willst, solltest du die Elemente einfach mit display = none/block einblenden oder ausblenden

Hab ich alles gemacht, ich habs nur nicht hingeschrieben. Das Problem sind ja auch nicht die Klapplisten, die funzen einwandfrei.
Die Tabelle ist mein Prob.

dein problem wird dadurch trotzdem noch nicht so recht deutlich.
ein online-beispiel zum nachvollziehen wäre nett (wenn, dann bitte unter berücksichtigung von </faq/#Q-19>, danke).

ohne fixe höhe würde sich die tabelle doch beim "einblenden" der ausklapp-elemente einfach anpassen.

wenn deine tabelle unbedingt eine fixe höhe haben "muss", dann solltest du entweder nur eine min-height vergeben, oder overflow entsprechend setzen, so dass die aus der tabelle hinauslaufenden elemente trotzdem sichtbar bleiben.

darüber hinaus stelle ich mir den ganzen effekt eh wenig augenfreundlich vor, wenn der inhalt unter der tabelle beim ausklappen eines menüpunktes nach unten "springt", und beim einklappen wieder nach oben - bei so viel zappelei bekomme ich das grausen.

da würde ich die ausklappenden teile (wenn sie denn schon für nötig gehalten werden), doch eher absolut positionieren, so dass sie dann "über" dem unter der tabelle liegenden inhalt ausklappen, und dieser nicht auch noch durch die gegend hüpfen muss ...

gruß,
wahsaga

--
Windows Service Pack?
Ich dachte bisher immer, das wäre eine verächtliche Bezeichnung für MCSE ...