Marlen: Bilder in neuem fenster öffnen ... mit javascript?

Hallo! ich bin´s shon wieder :-) (anfänger *lol*)

Also: wenn ich kleine Bilder als Vorschau habe, verlinkt mit dem bild in groß; wie mache ich das, dass sich das große Bild in einem neuen Fenster, aber ohne diese ganzen standartschaltflächen, adresszeile ect., öffnet? geht das mit javascript? wie funktioniert das? hab das noch nie benutzt...

wär lieb, wenn es mir jemand erklären könnte

Marlen

  1. Hallo Marlen,

    wie mache ich das, dass sich das große Bild in einem neuen Fenster, aber ohne diese ganzen standartschaltflächen, adresszeile ect., öffnet?

    Schau dir mal http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open an.
    Denke aber auch daran, dass nicht jeder JavaScript hat und du so eine Alternative anbieten musst. Wie's am schönsten geht steht im </archiv/>.

    Grüße
      David

    --
    >>Nobody will ever need more than 640k RAM!<<
    1981 Bill Gates
    1. Schau dir mal http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open an.
      Denke aber auch daran, dass nicht jeder JavaScript hat und du so eine Alternative anbieten musst. Wie's am schönsten geht steht im </archiv/>.

      Grüße
        David

      erstmal danke... aber wie gesagt, ich hab noch nix mit javascript gemacht. ich kapier nichts :-(
      das beispiel zu dem link geht nicht, oder?
      ich glaub, ich lass es :-(

      1. Hallo Marlen

        ich glaub, ich lass es :-(

        Wieso gibst du so schnell auf?
        Es steht doch alles da:
        http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm#open

        Na gut, modifizier das mal für die Leute, die kein Javascript aktiviert haben, obwohl ich das für nicht so wichtig halte:

        Schreibe oben im Head-Bereich deines Dokuments eine JavaScript-Funktion:

        <script type="text/javascript">
        <!--
        function oeffnen (){
        meinFenster = window.open("meinBild.jpg","meinFenster","width=200,height=300,left=0,top=0,scrollbars=no,status=no,toolbar=no");
        // zwischen den geschweiften Klammern alles in einer Zeile, auch wenn das hier vielleicht nicht auf den Bildschirm passt
        }
        //-->
        </script>

        Dort, wo im Body dein Link stehen soll, schreibst du Folgendes:

        <a href="meinBild.jpg" onClick="oeffnen()" target="meinFenster">hier klicken</a>

        Mit dem Target "meinFenster" öffnest du in jedem Fall ein neues Fenster, auch für diejenigen, die JS nicht aktiviert haben, die es dann aber mit Drumherum bekommen.

        Durch die Anweisungen "scrollbars=no,status=no,toolbar=no" in der JS-Funktion wird für diejenigen, die es aktiviert haben, der von dir unerwünschte Schnickschnack weggemacht. "width" und "height" musst du natürlich auch noch an dein Bild anpassen. Wichtig ist, dass das Fenster einen Namen hat, und zwar immer denselben. Hier im Beispiel kommt der Name "meinFenster" dreimal vor:
        1. im Target
        2. vor dem Gleichzeichen vor der Funktion
        3. auch noch einaml als zweites innerhalb der open-Funktion

        Statt "meinFenster" kannst du natürlich auch jeden anderen Namen wählen, wichtig ist nur, dass es dreimal derselbe Name ist, damit du nicht mehrere Fenster öffnest, einmal mit und einaml ohne Drumherum.

        Gruß Gernot