Hello,
Hallo Johannes,
Gateway: route add default gw <Gateway> (ansonsten man route)
Das ist aber nur temporär. Damit das dauerhaft ist, muss die Datei /etc/network/interfaces # The
/etc/network/interfaces
loopback interface
auto lo
iface lo inet loopback
The first network card - this entry was created during the Debian installation
(network, broadcast and gateway are optional)
auto eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.101.99
netmask 255.255.255.0
network 192.168.101.0
broadcast 192.168.101.255
gateway 192.168.101.1
Das steht drin in der Datei.
Der Testserver hängt hinter einem fli4l auf 192.168.101.1. Server hat eine Karte auf 192.168.101.99
Leider geht keine von den Mails, die ich auf diesem Server mittels PHP und mail() verfasse, raus aus dem LAN. Die mailsoftware auf dem Localhost arbeitet inzwischen wieder. Das war nur ein PHP-Fehler.
Ich finde einfach den Knoten nicht.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau