Alain: Software-Firewall wirklich nötig?

Beitrag lesen

hi,

Viel Glück dabei. Das meine ich ehrlich. Grade dieses Stück Software hatte sich gerüchteweise in der Vergangenheit bei vielen Leuten als äusserst resistent gegenüber ordnungsgemäßen Entfernungsversuchen erwiesen.

naja ordnungsgemäss deinstallieren hin oder her.
Wenn man den zonelabs nicht normal deinstallieren kann ,dann eben mit gewalt.Ich habe selbst den zonealarm gehabt und ihn total entfernt.
Das geht einerseits mit dem regcleaner sowohl auch durch manuelles absuchen der regedit von zonealarm dlls.Soweit ich denken kann besitzt zonealarm auch noch eine installlog da kann man auch nach den dlls suchen und wo sie damals installiert wurden.
Benötigt eben etwas zeit,jedoch weniger zeit als dass man das windows (jedenfalls bei mir) komplett neu installieren müsste.
Heute hab ich den Agnitum outpost firewall 1.0 http://www.agnitum.com/download/outpost1.html gratis und erst noch besser detailierter einstellbar für anwendungen sowie auch für emails,was z.B. mails mit anhang betrifft.In kombination mit einem gut konfigurierten firewall und dem aktuellen antivir agent braucht es schon viel,damit jemand,einem den PC zerschleisst mit seinen achso dollen virus.
Gruss
Alain
P.S.Mein PC läuft seit etwa 3 Jahren ohne grösseren zwischenfälle mit dem ein und demselben betriebssystem ohne jemals das windows neu installieren zu müssen.Und ich surfe viel im Internet.